Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Volles Haus beim Heimspiel-Wochenende des VBC Lommersweiler

06.10.201915:36
  • Lommersweiler
  • Sporttreff
  • St. Vith
  • Volleyball
Volleyball (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga)
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Der VBC Lommersweiler hat dieses Jahr zwei Mannschaften in den Volleyball-Promotionsklassen. Am Samstag stand für beide ein Heimspiel auf dem Programm. Die Männer bezwangen Waremme mit 3:0. Die Frauen unterlagen Namur mit 1:3.

"Es war wirklich ein schöner Tag, mit schönem Volleyball. Es war auch viel los, wir hatten viele Zuschauer. Selbst bei dem Spiel der Herren um vier Uhr war die Bude voll. Das hat alles gepasst", sagt Marc Trost.

Die Volleyballerinnen des VBC Lommersweiler unterlagen in der Promotion gegen Namur mit 1:3. "Ich wusste, dass wir ein schweres Anfangsprogramm haben. Wir mussten nach Chaumont, jetzt eben Namur, nächste Woche müssen wir nach Waremme und dann kommt Grivegnée. Das sind vier Mannschaften, die in der Promotion etabliert sind."

"Natürlich wollten wir gegen Namur Punkte mitnehmen, aber es hat nicht gereicht. Wir haben den ersten Satz gewonnen, aber nachher geschwächelt - vor allen Dingen in der Annahme und auch im Aufschlag", so Marc Trost, der sportliche Verantwortliche für die erste Damenmannschaft.

Nach zwei Spieltagen haben die VBC-Frauen noch keine Punkte auf dem Konto. "Aber wir haben gezeigt, dass wir mithalten können. Wir haben uns nicht blamiert.  Es fehlt noch ein bisschen die Routine. Und wir müssen uns an den Rhythmus und an den größeren Druck, den die Gegner ausüben, gewöhnen. Aber wir werden unsere Punkte noch einfahren, davon bin ich überzeugt."

Die Herren gewannen gegen Waremme mit 3:0. Auch das erste Spiel - ebenfalls ein Heimspiel - hatte Lommersweiler gewonnen. "Die Gruppe besteht aus neun Spielern. Es ist eine zusammengewachsene Truppe, die kennen sich blind. Sie spielen schon seit vielen Jahren so zusammen und das sieht man auch."

Ziel ist es weiterhin, unter den ersten drei oder vier zu landen. "Wenn wir nicht zu viele Verletzte haben, dann können wir eine wunderbare und schöne Saison spielen."

wb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-