Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Borussia Mönchengladbach siegt in fadem Rheinderby

14.09.201917:23

Borussia Mönchengladbach hat am vierten Spieltag der Bundesliga das Rheinderby beim 1. FC Köln mit 1:0 gewonnen. Torschütze war Plea.

Für die beiden Belgier Birger Verstraete und Sebastiaan Bornauw war es das erste Rheinderby im Dress des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach. Das Rhein-Energie-Stadion in Köln war bis auf den letzten Platz besetzt. Ausschreitungen im Vorfeld hatte es zwar kleinere gegeben, aber durch die massive Polizeipräsenz rund ums Stadion konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Gäste aus Gladbach waren von Beginn an im Spiel. In der elften Minute erwischt Zakaria den Ball herrlich. Der Ball landete aber am Querbalken.

Drei Minuten später nutzt der Gladbacher Plea einen katastrophalen Abspielfehler der Kölner zur nicht unverdienten Führung der Gäste. Gladbach war eindeutig der Chef auf dem Platz.

Die Gladbacher blieben das gefährlichere Team, auch begünstigt durch zahlreiche Schwierigkeiten der Kölner Hintermannschaft. Nach vorne gab es nichts zu vermelden von den Gastgebern. Bornauw verhinderte in der 39. Minute, dass die Gladbacher Gäste den Vorsprung verdoppelten. Schiedsrichter Deniz Aytekin hatte genau nach 45 gespielten Minuten genug und die Gladbacher nahmen die verdiente Führung gerne mit in die Kabine.

Der FC Köln war nach sechs Minuten im zweiten Spielabschnitt zum ersten Mal so richtig gefährlich. Drexler mit dem Versuch, Yann Sommer im Tor der Gladbacher aus spitzem Winkel zu überwinden.

Die nächste Möglichkeit der Hausherren zum Ausgleich gab es in der 62. Minute. Modeste konnte aber nicht genug Kraft hinter seinen Kopfball bringen, um Sommer im Gladbacher Tor zu überwinden. Quasi im Gegenzug setzte Marcus Thuram den Ball über das Tor der Kölner.

Rund eine Viertelstunde vor dem Ende verhinderte Ehizibue auf der Linie die Vorentscheidung. Am Ende blieb es beim verdienten Auswärtssieg der Gladbacher.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-