Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RSC Anderlecht lanciert Saison mit Sieg im "Clasico"

01.09.201919:55
  • 1. Division A
tandard's Mehdi Carcela pictured in action during a soccer match between RSC Anderlecht and Standard de Liege, Sunday 01 September 2019 in Anderlecht, on day six of the 'Jupiler Pro League' Belgian soccer championship season 2019-2020. BELGA PHOTO VIRGINIE LEFOUR
Bild: Virginie Lefour/Belga

Der RSC Anderlecht hat am sechsten Spieltag der 1. Division A seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Rekordlandesmeister siegte im "Clasico" gegen Standard Lüttich mit 1:0. Matchwinner war Torschütze Alexis Saelemakers.

Der "Lotto-Park" war für den "Clasico" restlos ausverkauft. Ex-AS-Torhüter Hendrik Van Crombrugge stand beim Rekordlandesmeister zwischen den Pfosten. Bei Anderlecht fehlte hingegen Spielertrainer Vincent Kompany verletzungsbedingt, er wurde durch Elias Cobbaut ersetzt. Neuzugang Michel Vlap startete das ewige Duell zwischen Anderlecht und Lüttich erst einmal von der Bank aus. Bei den Lüttichern gab es im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen Kortrijk in der Vorwoche nur eine Veränderung. Mehdi Carcela ersetzte den gesperrten Lestienne.

Das Spiel begann recht unterhaltsam mit deutlich mehr Ballbesitz der Hausherren. Chancen sprangen dabei aber in der ersten Viertelstunde nicht heraus. In der 16. Minute stand Hendrik Van Crombrugge ein erstes Mal auf dem Prüfstand. Der ehemalige AS-Schlussmann hatte aber wenig Mühe beim Schuss von Standard-Kapitän Renaud Emond. Die nächste Szene gehörte den Hausherren. Nationalspieler Chadli bekam aber nicht genug Kraft hinter seine Direktabnahme. Bodart konnte schnappen.

Rund zehn Minuten später folgte die nächste nennenswerte Chance der Gäste, da das Spiel sehr taktisch geprägt war. Der Schuss von Merveille Bokadi war zu unplatziert, um als wirklich gefährlich eingestuft zu werden.  Anderlecht ging in der 31. Minute mit 1:0 durch den zwanzigjährigen Alexis Saelemakers in Führung, nachdem er zuvor mustergültig per Hacke von Nacer Chadli von der rechten Strafraumseite aus in Szene gesetzt wurde. Ganz Anderlecht schien nur auf diesen befreiend wirkenden Moment gewartet zu haben.

Nach 35 Minuten war Schluss für den Anderlechter Gerkens, der eine Zeit lang mit den Nachwirkungen des Zusammenpralls mit Bokadi zu kämpfen hatte. Für ihn kam Michel Vlap. Der Niederländer hatte gleich zwei gute Strafszenen nach seiner Einwechslung, konnte sie aber nicht nutzen. Mit der knappen Führung der Hausherren ging es in die Kabinen.

Der zweite Spielabschnitt begann mit unveränderter Personalsituation auf dem Platz auf beiden Seiten. Das Spiel blieb taktisch geprägt mit wenigen Torraumszenen in der Anfangsviertelstunde zu Beginn der zweiten Halbzeit.

Hendrik Van Crombrugge trat in der 63. Minute im Anderlechter Kasten in Erscheinung, als er den Freistoß von Paul José Mpoku aus dem Winkel fischen konnte. Auch eine Minute später gab es Szenenapplaus für den ehemaligen Schlussmann der Eupener.

Van Crombrugge blieb der auffälligste Anderlechter Akteur, denn auch den nächsten Freistoß der Gäste konnte er entschärfen. Standard suchte nach Lösungen gegen die stark aufspielende Anderlechter Abwehr. Es taten sich aber kaum Lücken auf. In der 82. Minute versuchte es Cimirot mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Im Gegenzug verpasste der eingewechselte Amazu den zweiten Anderlechter Treffer denkbar knapp.

Anderlecht spielte seinen Stiefel nun runter und sichert sich den lang ersehnten ersten Sieg in der Saison. Der "Lotto-Park" hatte zum ersten Mal nach der Rückkehr des "Prinzen" Vincent Kompany wieder etwas zu feiern.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-