Lange Monate haben die Fans der kleinen Vereine in der Region sich diesen Moment herbeigesehnt. Endlich kann wieder nach Herzenslust auf den verschiedenen Fußballplätzen der Region auf Punktejagd gegangen werden.
Nach der Wachablösung ist nun der RFC Raeren-Eynatten die Nummer zwei in Fußball-Ostbelgien. Die Schwarz-Gelben müssen sich aber in der 3. Division der Amateure noch eine Woche gedulden, ehe es auch für das Team von Jonathan Negrin wieder losgeht.
Den dritten Platz im ostbelgischen Fußball-Ranking teilen sich der RFC Union Kelmis, der KFC Grün-Weiß Amel und der KFC Weywertz in der 1. Provinzklasse. Während Weywertz und Amel mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld der Serie liebäugeln, kann im Prinz-Philippe-Stadion der Weg wohl nur so schnell wie möglich in die Nationalklassen führen.
In der 2. Provinzklasse C ist Elsaute der Titelkandidat Nummer eins. Aber auch der FC Eupen möchte vielleicht nach der verkorksten letzten Saison wieder neu angreifen. Kelmis B, Honsfeld, Walhorn und Recht möchten so schnell wie möglich in ruhigen Gewässern enden. Auch Aufsteiger Rocherath möchte wohl nicht noch einmal den Gang in die 3. Provinzklasse antreten müssen.
Die 3. Provinzklasse D mit fünf ostbelgischen Vertretern gilt als sehr ausgeglichen. Auch in dieser Serie werden nicht gerade die Ostbelgier als Favorit gehandelt. Bütgenbach, Lontzen oder St. Vith können aber vielleicht für die Überraschung sorgen. Anders sieht es beim USFC Elsenborn aus. Der Verein wird von vielen Beobachtern der Serie als Abstiegskandidat gehandelt. Aber Totgesagte leben bekanntermaßen ja länger.
Christophe Ramjoie