Eupens höchstklassierter Spieler war bei dem mit 15.000 Dollar dotierten ITF-Turnier in der Eupener Unterstadt von seinem Heimverein gesetzt worden und damit im Hauptfeld von 32 Spielern angetreten.
Für den 24-Jährigen war das Spiel vor heimischem Publikum schon nach 50 Minuten vorbei. Das Ergebnis hat wohl niemanden überrascht. Sein Bezwinger auf dem Center-Court belegt immerhin Platz 1.072 auf der ATP-Rangliste.
Deshalb hielt sich die Enttäuschung für Benoît Lanckohr im BRF-Interview in Grenzen.
Der 24-jährige Lanckohr spielt seit seinem zehnten Lebensjahr Tennis. Als 16-Jähriger hat er als Balljunge beim Eupener ITF-Turnier geholfen. Als Spieler konnte er bereits in der Qualifikation Erfahrungen sammeln. 2019 schlägt er zum ersten Mal in der Hauptrunde auf.
Benoît Lanckohr arbeitet als Personal Trainer im Sportbereich.

Manuel Zimmermann