Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Marathon-Weltrekordversuch für den guten Zweck in St. Vith

31.07.201913:35
  • AC Eifel - Hautes-Fagnes
  • LAC Eupen
  • St. Vith
Laufen (Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga)
Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga

In St. Vith wird am Mittwoch um 19 Uhr ein Weltrekordversuch gestartet - und das vor einem karitativen Hintergrund. Langstreckenläufer aus den Leichtathletikklubs AC Eifel und LAC Eupen treffen sich auf der Leichtathletikanlage der Bischöflichen Schule in St. Vith, um die Marathondistanz als Staffel in neuer Weltrekordzeit laufen.

Eigentlich sei der Marathon-Staffellauf nur als Trainingseinheit geplant gewesen, dann habe sich aber doch mehr daraus entwickelt, erklärt Jérôme Hilger-Schütz vom AC Eifel. Der Langstreckenläufer ist einer der Initiatoren dieser Veranstaltung. "Das war eigentlich eine Schnapsidee, die wir im Frühjahr hatten. Wir wollten zu zehn Läufern einfach mal versuchen, so schnell zu laufen wie ein Einzelathlet beim Weltrekord."

Aus der Schnapsidee ist jetzt also doch etwas Größeres geworden. Für alle Interessierten gibt es zwei Möglichkeiten, sich an der Aktion zu beteiligen: einmal als Läufer oder Läuferin oder als Wettpate.

Der Erlös der Veranstaltung kommt karitativen Zwecken zugute. Die VoG "1Welt1Land" möchte mit den Spenden Projekte in Afrika, in Togo und Benin, unterstützen. Unter anderem soll in Togo eine Radiostation unterstützt werden, da die Menschen auf den Dörfern dringend auf die Informationen angewiesen sind.

Alle Informationen zur Veranstaltung findet man auch auf der Facebook-Seite "Weltrekordjagd für den guten Zweck". Jérôme Hilger-Schütz ist per Mail an jhs105@hotmail.com zu erreichen. Und Wettpaten können ihre Spendenbereitschaft über die Seite 1welt1land.be signalisieren.

sn/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-