Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CHIO: Schweden holt sich Nationenpreis

18.07.201922:28
  • Aachen
  • CHIO
  • Deutschland
  • Reitsport

Die schwedische Reiterequipe hat den Nationenpreis in Aachen gewonnen. Titelverteidiger Deutschland landete auf dem zweiten Platz. Belgien ist in der Wertung ausgeschieden.

Das Stadion in der Aachener Soers war für den Nationenpreis wieder einmal restlos ausverkauft. 40.000 Zuschauer wollten dem Nationenvergleich zu Pferd live beiwohnen. Nach der ersten von zwei Runden war die belgische Equipe mit 4 Strafpunkten noch gut im Rennen. Das schwächste Ergebnis aus belgischer Sicht von Gudrun Patteet, 8 Strafpunkte, wurde gestrichen.

Das belgische Quartett beendete den ersten Durchgang auf dem ersten Platz, gemeinsam mit vier weiteren Equipen, die allesamt jeweils vier Strafpunkte auf dem Konto hatten. Titelverteidiger Deutschland leistete sich einen Fehlerpunkt mehr und lag auf dem sechsten Platz in Lauerstellung.

Niels Bruynseels, der Startreiter der Belgier, verzichtete auf seinen Ritt im zweiten Durchgang zum Wohle seines Pferdes. Utamaro D´Ecaussines lief nicht rund und trotz einer Nullrunde im ersten Durchgang ging Bruynseels vernünftiger Weise nicht mehr auf den Parcours. Das erhöhte den Druck auf seine Mannschaftskollegen.

Schon nach dem Ritt von Gudrun Patteet war klar, dass die belgische Equipe mit dem Sieg in Aachen zu tun haben würde. Wie im ersten Durchgang leistete sich Patteet 8 Strafpunkte. Es kam sogar noch schlimmer, denn die Belgier wurden nach dem Ritt von Patteet aus der Wertung genommen, als sich rausgestellt hatte, dass ihr Pferd mit einer Blessur auf den Parcours gegangen war.

Der Nationenpreis blieb spannend bis zum Schluss. Die deutsche Equipe verzichtete nach drei Nullrunden auf den letzten Reiter. Der Druck lag nun auf dem schwedischen Schlussreiter Peder Fredricson.

Fredricson blieb cool und blieb beim null Fehlerpunkten und sorgte für den ersten Sieg einer schwedischen Equipe seit 1929, der ersten Ausgabe des Nationenpreises in Aachen.

Titelverteidiger Deutschland wurde Zweiter.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-