Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

39. Halbmarathon "Rund um den See" in den Startlöchern

02.05.201917:23
  • Bütgenbach
  • Laufsport
  • SC Bütgenbach
Helmut Henz, Organisator des Bütgenbacher Halbmarathons (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Helmut Henz, Organisator des Bütgenbacher Halbmarathons (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Für den Halbmarathon "Rund um den See" werden insgesamt etwa 500 Teilnehmer erwartet, auch wenn die Wetterprognosen nicht gerade ideal sind. "Man muss sich anpassen", sagt Veranstalter Helmut Henz.

Zum 39. Mal findet am Samstag der Halbmarathon „Rund um den See" in Bütgenbach statt. Auf dem Programm stehen auch ein Volkslauf über 5,7 Kilometer und Kinderläufe.

Die Teilnehmer kommen nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Inland. "Ich kenne Läufer, die kommen für das ganze Wochenende nach Bütgenbach. Sie nehmen am Lauf teil, genießen aber auch die Schönheit unserer Natur", sagt Veranstalter Helmut Henz, der auch in diesem Jahr an der Spitze des Organisationsteams steht.

Bei allen 39 Auflagen war Henz mit dabei. "Aus Erfahrung kann ich sagen, dass jede Auflage eine Herausforderung ist. Es gibt Dinge, die geändert werden müssen. Man muss sich anpassen. Dieses Jahr ist die Zufahrtsstraße nach Worriken gesperrt und deshalb mussten wir umdenken." Der Straßenabschnitt vor der Schwimmhalle muss offen bleiben. Deshalb wurden Start und Ziel verlegt, auch der Parcours wurde angepasst.

Die nächste Herausforderung: Die Wettervorhersage verheißt nicht viel Gutes. "Ich hoffe einfach, dass sie nicht stimmt", lacht Henz. "Man muss immer positiv denken. Aber alleine für die Verpflegung muss man vorbereitet sein. Wenn es warm ist, braucht man viel Wasser. Wenn es kalt ist, hat man viel zu viel. Man muss sich wirklich anpassen."

Helmut Henz möchte im kommenden Jahr mit der 40. Auflage einen Schlussstrich ziehen - mit dann 81 Jahren wird das ja wohl auch erlaubt sein.

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-