Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aufstieg auf zuhause verschoben: Rocherath vergibt in Lontzen Matchball

14.04.201917:0215.04.2019 - 11:00
  • KFC Rocherath
  • KSC Lontzen
  • Lontzen
  • Rocherath
  • Sporttreff
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF

Der KFC Rocherath hat das Spitzenspiel der dritten Provinzklasse D beim KSC Lontzen mit 1:2 verloren. Damit vergaben die Rocherather die zweite Chance zur vorzeitigen Meisterschaft. Lontzen gab nach dem Spiel überraschend die Trennung von Trainer Dany Broich zum Saisonende bekannt.

Rocherath wirkte zu Beginn des Spiels nervös und hatte viele Ballverluste im Mittelfeld. Lontzen seinerseits spielte sein übliches Spiel: Durch eine gute Organisation und gut getimtes Pressing die Null halten und über das Tempo seiner Spieler zum Torerfolg kommen.

Genau das geschah dann auch. Lontzen stand gut, und über einen langen Ball auf Tom Strumphler kreierten sie eine gefährliche Szene, an deren Ende Liam Malmendier zum 1:0 einnetzte. Mit 1:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Nach der Pause kam Rocherath mit leichten taktischen Umstellungen wesentlich besser ins Spiel, fing sich aber das 2:0. Pierre Schmitz nutzte die Vorarbeit Liam Malmendiers zum Führungsausbau.

"Schade ist, dass wir es jetzt so ein bisschen auf die lange Bank schieben", sagt Spielertrainer Stefan Bongard im BRF-Interview, "aber es ist schwierig. Es ist auch kein Selbstläufer gegen Goé [...] So muss man alles reinwerfen im letzten Spiel und am Ende gucken, was rumkommt."

Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Archivbild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF

In der Folge drängte Rocherath auf den Anschlusstreffer und erspielte sich trotz deutlich offensiverem und damit anfälligerem System mehr Chancen, als sie hinten hinnehmen mussten. Sie erspielten sich Chancen um Chancen und der KSC Lontzen konnte sich bei dem überragenden Tom Brandt bedanken, der ihnen zu dem Zeitpunkt die Null festhielt.

Der Anschlusstreffer durch Laurent Lambertz fiel dann auch etwas spät und Rocherath tat sich danach schwerer, richtig klare Torchancen rauszuspielen, obwohl sie Lontzen zeitweise richtig in der eigenen Hälfte einschnürten. Die Heimmannschaft versuchte noch, über Konter den ein oder anderen Nadelstich zu setzen, vermochte es aber nicht, durch einen weiteren Treffer das Spiel zu entscheiden. So hieß es nach einer nervenaufreibenden Schlussphase 2:1.

Lontzen konnte mit dem Sieg die Teilnahme an der Endrunde klarmachen. Rocherath hat in zwei Wochen im Heimspiel gegen Goé die nächste aber auch letzte Chance die Meisterschaft der dritten Provinzklasse D zu erringen.

Lontzen gab nach dem Sieg gegen Rocherath überraschend die Trennung von Trainer Dany Broich zum Saisonende bekannt. In der vergangenen Woche hatte es Gerüchte über Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Mannschaft über die richtige Einstellung im Amateurfußball gegeben. Trainer Dany Broich stand am Sonntag nach dem Spiel nicht für Interviews zur Verfügung.

Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF

Christoph Heeren/Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-