Nur wenige Zuschauer wollten den Heimspielauftakt der AS Eupen in den Play-off II miterleben. Für die Rückkehr des Ameler Fußballprofis Christian Brüls an seine alte Wirkungsstätte war auch eine kleine Delegation des KFC Grün-Weiß Amel im Stadion. Brüls durfte bei den Gästen in der Basis starten.
Die AS Eupen hatte in den letzten Heimspielen der regulären Saison keinen guten Eindruck hinterlassen. Die Eupener wollten den Schalter für die Play-offs gerne wieder umlegen.
Den ersten Schuss aufs Tor der Gäste gab es nach 66 Sekunden. Keita versuchte es von der linken Strafraumgrenze. Die Antwort Westerlos folgte in der 6. Minute. Eingeleitet durch Christian Brüls setzte Kurt Abrahams flach links am Eupener Kasten vorbei.
Abrahams hatte auch die nächste gefährliche Szene für die Gäste in der 12. Minute, konnte aber von Xavi Molina abgeblockt werden. Westerlo wurde mutiger. Sava Petrov war in der 14. Minute Molina enteilt und zwang van Crombrugge zum Abtauchen. Keine zwei Minuten später zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Blondelle war im Sechzehner mit der Hand am Ball. Ihm Absicht zu unterstellen, war Interpretationssache.
Van Eenoo verwandelte den Handelfmeter zur 1:0-Führung für die Gäste. Van Crombrugge hatte zwar die Ecke geahnt, der Schuss war aber zu gut platziert.
In der 32. Minute erhöhte Westerlo auf 2:0. Abrahams konnte von links ungestört in den Eupener Strafraum flanken. Der mit aufgerückte Innenverteidiger Maxime Biset stieg am höchsten und köpfte den Ball in die Maschen.
Eupens Spiel war über die gesamte erste Halbzeit zu statisch, um abwartende Gäste aus der Reserve zu locken. Pfiffe der wenigen Zuschauer im Stadion die Konsequenz nach einem enttäuschenden 1. Durchgang aus Eupener Sicht.
Deutlich mehr Bewegung im Eupener Spiel nach dem Seitenwechsel. Der enttäuschende Milicevic musste in der Kabine bleiben. Gnaka kam ins Spiel und hatte auch die erste Eupener Möglichkeit nach fünfzig gespielten Minuten.
Der gut aufspielende Christian Brüls krönte seine Leistung in der 55. Minute mit einem herrlichen Treffer zum 3:0 für die Gäste. Danach verfiel das Spiel wieder in die Langeweile. Aus dem Nichts heraus gab Jens Naessens einen Schuss aufs Eupener Tor ab. Van Crombrugge verhinderte schlimmeres.
Kurz danach war Schluss für Christian Brüls bei Westerlo. Der Kehrweg honorierte den starken Auftritt des Amelers mit Applaus. Für den Gastgeber blieb nur Unverständnis seitens der Fans. Ein ambitionierter Auftritt sieht anders aus.
Am Sonntag geht es weiter. Charleroi ist dann am Kehrweg zu Gast.