Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Teilnehmerrekord beim 19. Euregio-Judoturnier

24.03.201914:01
  • Eupen
  • Sporttreff
Bild: Judo & Jujitsu Club Eupen

Die Sporthalle am Eupener Stockbergerweg war am Samstag Schauplatz des 19. Euregio-Judoturniers. Mit 258 Teilnehmern in den verschiedenen Kategorien wurde sogar ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.

Das Turnier war international besetzt und der organisierende Verein, der Königliche Judo und Ju-Jitsu Club Eupen, konnte beim eigenen Turnier insgesamt sogar zehn Teilnehmer aufs Treppchen schicken.

Dabei gab es einen ersten Platz, zwei zweite Plätze und sieben dritte Plätze. Für Präsident Ralph Godesar ist da aber noch Luft nach oben: "Es geht immer besser. Wir würden uns wünschen, wir hätten mehr erste Plätze. Aber mit dem neunten Platz unter vierzig teilnehmenden Vereinen haben wir einen schönen Mittelfeldplatz."

Was hingegen die Organisation angeht, zieht Ralph Godesar ein uneingeschränkt positives Fazit: "Wir haben nicht nur ein Rekordjahr, was die Teilnehmerzahl angeht, sondern auch bei der Zahl der teilnehmenden Länder. Belgier, Deutsche, Niederländer, Luxemburger und Franzosen waren dabei. Wir waren dieses Jahr wirklich international."

Für die 20. Ausgabe im nächsten Jahr sind spezielle Aktionen geplant, wie Godesar erklärt: "Vielleicht laden wir dann einen Super-Judoka ein, der ein Training leitet. Oder wir organisieren dann  eine belgische Jujitsu- oder Judo-Meisterschaft. Das sind aber noch vage Ideen und müssen noch im Vorstand besprochen werden."

Auch unklar ist die zukünftige Bleibe des Clubs: "Die Halle an der Hillstraße wird 2022 abgerissen. Wir haben noch keine Alternative und wissen nicht, wie es danach aussieht. Wir führen Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt und dem Eupener Sportbund ."

Bis dahin sollte für den Traditionsverein am besten eine Lösung her. Denn 2022 feiert der Eupener Judo und Jujitsu Club sein 70-jähriges Bestehen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-