Im Spitzenspiel der Bundesliga zwischen den beiden Borussias standen sich mit Axel Witsel und Thorgan Hazard zwei Rote Teufel gegenüber. Vor dem Spielbeginn wurde es im Stadion des BVB andächtig. Die rund 81.000 Zuschauer im Signal Iduna Park gedachten dem Ende des Steinkohleabbaus in Deutschland.
Nach etwas zähem Beginn war es BVB-Kapitän Marco Reus der gegen seinen Ex-Club zu einer hochkarätigen Chance kam. Yann Sommer im Gladbacher Tor wusste die BVB-Führung in der 20. Minute zu verhindern. Die Gladbacher standen weit zurückgezogen in der eigenen Hälfte. Der BVB musste sich in Geduld üben und Lücken finden, die aber kaum vorhanden waren.
Nach einer halben Stunde probierte es Witsel für den BVB mit einem Distanzschuss. Sommer hatte kein Problem mit dem Schuss des Roten Teufels. Drei Minuten später gab es den ersten Abschluss der Gladbacher durch Neuhaus. Bürki im BVB-Tor war aber rechtzeitig zur Stelle.
Drei Minuten vor dem Kabinengang brachte Jadon Sancho die Gastgeber mit einem herrlichen Treffer aus spitzem Winkel in Führung. Zuvor hatten die Gladbacher den Ball an der Mittellinie verloren. Reus wurde über die linke Seite geschickt, via Götze landete der Ball bei Sancho der zum 1:0 treffen konnte.
Die Fohlen kam aber noch vor der Pause zum Ausgleich. Kramer war es, der mit einem Linksschuss aus kurzer Distanz in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs, das Spiel der Borussias wieder ausgeglichen gestalten konnte. Dem Borussia-Spieler war zuvor das Leder an die Hand gesprungen. Für den Video-Assistenten gab es am Treffer aber nichts auszusetzen.
Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Gladbacher den BVB kommen. Die Lücke bei den Gästen tat sich diesmal schneller auf. In der 54. Minute ging der Ball raus auf die rechte Seite zu Mario Götze der nach starkem Dribbling in den Strafraum gab, wo Reus aus der Tiefe zum 2:1 für den BVB heran rauschte.
Elf Minuten nach dem Führungstreffer des BVB zirkelte Dortmund-Kapitän Reus einen Freistoß von halblinks an den Querbalken. Der Sieg des Tabellenführers sollte, auch wegen der Harmlosigkeit des Verfolgers aus Gladbach, nicht mehr in Gefahr geraten
Zum Auftakt der Rückrunde muss der BVB nach der Winterpause am 18.Spieltag bei RB Leipzig antreten, die Gladbacher müssen nach Leverkusen.
CR