Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RSC Anderlecht erholt sich vom europäischen Debakel mit Sieg im Classico

23.09.201819:55
  • 1. Division A
Bild: Yorick Jansens/Belga

RSC Anderlecht hat mit einem Last-Minute-Tor den Classico gegen Standard gewonnen. Beim 2:1 Erfolg der Anderlechter hatte Djenepo die Gäste vor der Pause in Führung gebracht. Santini konnte in der zweiten Halbzeit für den Rekordlandesmeister ausgleichen. Sanneh erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer des Rekordlandesmeisters.

Beide Anfangsformationen wurden im Vergleich zum schwachen Auftritt auf europäischer Ebene mächtig durcheinander gewirbelt. Michel Preud'homme änderte sein Team auf vier, sein Gegenüber Hein Vanhaezebrouck gleich auf fünf Positionen.

Anderlecht nahm früh das Heft in die Hand und hatte in der achten Minute eine gute Möglichkeit durch Gerkens in Führung zu gehen, nachdem der Japaner Moriaka das Leder von rechts in den Strafraum flanken konnte. In der 14. Minute zeigten sich die Lütticher in Person von Renaud Emond gefährlich im Anderlechter Strafraum.

Der Japaner Morioka blieb Anderlechts auffälligster Akteur. Drei Minuten nach der Chance der Lütticher  brachte Morioka erneut den Ball von rechts in den Strafraum. Sanneh köpfte drüber. Anderlecht drängte weiter. Zwei Minuten später hätte erneut Gerkens mehr aus seiner Chance machen müssen. Der Schuss verfehlte sein Ziel um einiges.

Nach der starken Anfangsphase der Gastgeber konnten sich die Rouches Mitte des Durchgangs von der Umklammerung der Veilchen lösen und die Gewichtung auf dem Platz ausgleichen. Chancen blieben aber aus. Kurz vor der Pause kam sie dann doch die Lütticher Möglichkeit. Carcela hatte den Pass von Standard Kapitän Pocognoli gut für Moussa Djenepo durchgelassen, der alleine aufs Anderlechter Tor zu lief und Didillon im Tor keine Abwehrchance ließ.  Wenige Augenblick nach der Führung legte Najar Standard-Spitze Emond kurz vor der Strafraumgrenze. Der Freistoß von Mehdi Carcela ging übers Tor. Das war es an Highlights der ersten Halbzeit.

Standard kam mit deutlich gestärktem Selbstvertrauen aus der Kabine. Pocognoli schoss von der linken Strafraumgrenze am langen Eck des Anderlechter Tors vorbei. Im Gegenzug folgte die bis dahin stärkste Aktion des RSCA. Santini köpfte gut in den Lauf von Morioka. Der Japaner zögerte den Tick zu lang. Laifis konnte für die Lütticher zur Ecke klären.

Ein Anderlechter Lebenszeichen in Form eines Torschusses gab es erst wieder in der 71. Minute. Trebels Schuss wurde zur Ecke abgefälscht. Der Ausgleich war eine Co-Produktion der Ex-Standard-Spieler im Dienste der Veilchen. Trebel brachte das Leder raus auf die rechte Seite des Strafraums. Der Kroate beförderte die Kugel per schöner Direktabnahme ins lange Ecke. Ochoa im Lütticher Tor war chancenlos.

Vanhaezebrouck wollte sich nicht nur mit einem Punkt zufrieden geben und brachte in der 83. Minute Dimata im Sturm. In der Nachspielzeit köpfte Sanneh nach Ecke von der rechten Seite zum 2:1-Sieg und verschärft damit die Krise in Sclessin.

Nach den Aufgaben im Pokal unter der Woche, empfängt Anderlecht am nächsten Sonntag Sint Truiden, die "Rouches" müssen zur Küste um beim Eupen-Bezwinger Ostende anzutreten.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-