Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

An der Stadionstraße weht ein frischer Wind

19.08.201812:22
  • RFC Union Kelmis
  • Sporttreff
RFC Union Kelmis 1. Mannschaft D3
Bild: Robin Emonts/BRF

Der RFC Union Kelmis startet in diesen Wochen in eine neue Zeitrechnung. Gleich zwei große Veränderungen wird es in der kommenden Saison geben.

Zum einen wird die Erste Mannschaft der Kelmiser nach ihrer katastrophalen letzten Saison und dem klanglosen Abstieg in der 3. Division Amateure antreten. Zum anderen hat sich der gesamte Vorstand, nach dem Abgang des langjährigen Präsident Egide Sebastian, neu erfunden.

Für Vincent Hubert, dem neuen Kopf an der Spitze, war die Neustrukturierung des Vereins in den vergangenen Wochen eine schwierige Aufgabe: "Wir haben viel gearbeitet, um etwas Neues aufzubauen: Eine ganz neue erste Mannschaft. Es ist nur noch ein Spieler aus dem vorigen Jahr dabei. Wir haben viele Tests  gemacht, viel ausgesucht. Und wir haben ein ganz neues Komitee gegründet, um wieder etwas Anständiges auf die Beine zu stellen. Damit auch für die Jugendmannschaften alles gut läuft", so der neue Präsident.

Keine One-Man-Show mehr

Im Gegensatz zu früher soll der Verein von einem Team geführt werden: "Was Egide Sebastian gemacht hat, das war seine Geschichte. Wir haben etwas ganz anderes gemacht. Wir haben von neu angefangen. Wir bauen nicht mehr nur auf eine Person, sondern auf eine ganze Gruppe", so Vincent Hubert.

Im Team soll alles einfacher werden. Deshalb sind die Aufgaben auch  klar verteilt, erklärt Vincent Hubert: "Es gibt Personen, die sind verantwortlich für die Großen, andere sind verantwortlich für die Jugendmannschaften, andere wiederum für die Organisation der Kantine und alles drumherum. So haben viele Leute etwas zu sagen, und nicht nur einer.

Bei der Union hat man sich entschieden, beide Mannschaften zu behalten. Sowohl die der 3. Division Amateure als auch die der 2. Provinzklasse. Das sei nicht ohne Risiko, sieht auch Vincent Hubert ein: "Ich glaube die große Gefahr ist, dass beide Mannschaften sehr jung sind. Sie haben Qualität, aber sind noch unerfahren."

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-