Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sportbund freut sich über König-Baudouin-Stadion auf Schönefeld

01.07.201815:00
  • Eupen
  • Sporttreff
König-Baudouin-Stadion auf Schönefeld
König-Baudouin-Stadion auf Schönefeld (Bild: Irmep)

Wie diese Woche bekannt wurde, wird die Stadt Eupen das König-Baudouin-Stadion auf Schönefeld übernehmen - sehr zur Freude des Eupener Sportbundes. Er erhofft sich durch die Übernahme, vielen Vereinen wieder eine neue Heimat geben zu können.

Die Stadt Eupen enteignet den belgischen Staat als Besitzer des König-Baudouin-Stadions auf Schönefeld und übernimmt die weitgehend marode, aber auch interessante Anlage in weiten Teilen.

Diese Meldung hat in dieser Woche auch für Freudensprünge auf Seiten des Eupener Sportbundes gesorgt. "Wir sind sehr froh, dass das endlich geklappt hat. In den letzten Jahren wurden dafür lange Anstrengungen von den verschiedenen Parteien unternommen. Als Eupener Sportbund sind wir sehr glücklich, dass jetzt alles in die Wege geleitet wurde", sagt Anne Brüll vom Eupener Sportbund im BRF-Interview.

"Unser Ziel war es immer, unseren Vereinen eine Heimat zu geben, die auch infrastrukturell passt", so Brüll. "Wir stellen uns vor, dass das Stadion, bzw. die Piste jetzt auch neu gemacht wird, so dass auch unser Leichtathletik-Club endlich über eine gute Infrastruktur verfügt."

Dem Sportbund schwebt außerdem auch vor, Vereine wieder "zurück in ihre Heimatstadt" zu holen. "Wir denken da vor allem an den Rugby-Club. Leichtathletik und Rugby lassen sich einfacher kombinieren, als beispielsweise Leichtathletik und Fußball. Insofern können wir uns gut vorstellen, dass Leichtathletik und Rugby auf Schönefeld eine neue Heimat finden."

Stadt Eupen übernimmt König-Baudouin-Stadion auf Schönefeld

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-