2017 hat der Eupener die Sportart aus einer Mischung aus Taekwondo-Fußtechniken und Nunchaku entwickelt. Es folgte die Gründung eines Verbandes und nun ganz aktuell die Herausgabe eine Lehrbuches.
"Ich habe damals, als ich in Frankreich lebte, Nunchaku drei Jahre lang geübt und gelernt und habe mir eines Tages gedacht, diese Taekwondo-Fußtechniken und das Nunchaku zu mixen und daraus eine ganz neue Kapfsportart zu entwickeln", sagt Patrick Pitz im BRF-Interview zur Entwicklung der Sportart.
cr/sr
Die Kampfkunst ist keine Erfindung die findet man unter ein andere Name in Frankreich zum Beispiel. Koreanisches Nunchaku ist existent und viel verändert hat man hier nicht.
Schlechte Kopie vom Original
Sehr geehrter Kim Park. Falls Sie Referenz an Master Park aus Frankreich machen, sollten Sie informiert sein das wir uns vor 2 Jahre getroffen haben um unsere Erfahrungen zu teilen, wir haben uns auch noch ein paar mal zusammen gesetzt in das letzte Jahr. Zu beginn sollte diese neue Kampfkunst durch ihn und mir zur Welt kommen, da die Distanz es aber nicht möglich machte, hat Master Park seine eigene Kampfkunst entwickelt und ich Nunchagi. Es gibt also kein "Original". Die zwei Kampkünste haben eine Gemeinsame Basis aber sind verschieden. Mfg