Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Meisterschaft und Aufstieg für die St. Vither Roller Bulls

03.03.201820:0504.03.2018 - 15:26
  • Roller Bulls
  • Sporttreff
  • St. Vith
Die Roller Bulls machen den Meistertitel und den Aufstieg perfekt
Die Roller Bulls machen den Meistertitel und den Aufstieg perfekt (Bild: Harald Appel)

Mit einem 66:46-Auswärtssieg beim Tabellendritten Lahn-Dill haben die ostbelgischen Rollstuhlbasketballer die vorzeitige Meisterschaft in der zweiten Bundesliga Süd perfekt gemacht.

Die Rückkehr der Roller Bulls in die erste deutsche Bundesliga steht damit fest. Groß gefeiert haben sie aber nicht. "Es war noch gediegen. Auswärts ist es doch immer ein bisschen ruhiger, man hat auch die Fahrt drinstecken", erzählt Spielertrainer Stefan Veithen.

"Wir haben ein bisschen gefeiert und gelacht, wir waren auch die letzten, die aus der Halle rausgegangen sind. Aber die richtige Feier wird bei den beiden letzten Heimspielen stattfinden."

Zur Halbzeit lagen die Roller Bulls nur knapp mit 35:30 in Führung. "Es war kein Selbstläufer", bestätigt Veithen. "Vor allem, weil wir nur sieben Spieler und mich dabei hatten." Kurzfristig war auch Terence Edja-Wato ausgefallen.

"Wir sind auch direkt in den ersten Minuten einem Rückstand hinterhergefahren, haben uns dann aber gefangen und uns in der Defense gesteigert. Und dann klappt es auch mit den Punkten." Die Roller Bulls gingen in Führung und bauten den Vorsprung aus, ehe Lahn-Dill wieder herankam. "Und da habe ich gedacht, dass es noch eine heiße Kiste wird. Weil ich ja auch nicht die Möglichkeit hatte, zu wechseln."

"Aber als wir dann wieder auf einen Vorsprung von zehn oder zwölf Punkten kamen, war der Wille der Gegner geknackt. Dann hatten wir einen Lauf, bei Lahn-Dill funktionierte nichts mehr. Dadurch auch am Ende diese 20 Punkte Vorsprung."

Am 17. März empfangen die Roller Bulls die Mannschaft aus Ulm, am 24. März kommt Heidelberg nach St. Vith. Für die nächste Saison hofft Veithen, dass der Kader weitgehend unverändert bleibt. "Wir werden jetzt die zwei Spiele hinter uns bringen, dann wird sich zusammen an den Tisch gesetzt und dann werden die ganzen Details besprochen."

wb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-