Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kathy Hendrichs fußballerische Zukunft ist noch offen

06.01.201815:20
  • Sporttreff
Kathy Hendrich
Kathy Hendrich (Bild: Renate Ducomble/BRF)

Die Ketteniser Fußballspielerin Kathy Hendrich spielt seit der Saison 2014/2015 für den 1. FFC Frankfurt in der 1. Bundesliga. 2017 verlief sportlich gesehen nicht nach Wunsch: Mit der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft schied Hendrich bei der Europameisterschaft bereits im Viertelfinale aus. Mit dem 1. FFC Frankfurt reichte es am Ende nur für Platz 5.

Der Vertrag der Ketteniserin mit dem 1. FFC Fankfurt läuft im Sommer aus und noch steht nicht fest, ob Hendrich ihr Engagement in der Mainmetropole verlängern wird. Beim Rückblick auf das letzte Jahr räumt sie zwar ein, dass sich ihre Mannschaft mehr als einen Platz im Mittelfeld erhofft hatte. Allerdings haben die Damen des 1. FC Frankfurt viele neue Spielerinnen dazu bekommen "wir sind jetzt gerade in 'nem Umbruch, und es ist klar, dass das einfach seine Zeit braucht", erklärt Kathy Hendrich die schwierige Situation bei ihrem Fankfurter Club.

Hinzu kam noch der Trainerwechsel, in dessen Folge "wir uns innerhalb weniger Wochen ziemlich weiterentwickelt haben", blickt Kathy Hendrich optimistisch auf die kommenden Aufgaben. In der Rückrunde will sie mit ihren 1. FC auf jeden Fall eins: Punkte holen.

Mit Blick auf die verpatzte EM räumt Kathy Hendrich die Enttäuschung ein. "Dass wir im Viertelfinale gegen Dänemark ausgeschieden sind, das hat uns natürlich alle sehr traurig gemacht" - zumal das niemand wirklich erwartet habe.

Das letzte Länderspiel gegen Frankreich haben die deutschen Spielerinnen unter ihrer zuletzt heftig kritisierten Trainerin Steffi Jones eindeutig mit 4:0 gewonnen. "Das Spiel gegen Frankreich hat jetzt auch wieder gezeigt, dass wir das einfach können." Schließlich sei es keine Selbstverständlichkeit, gegen eine solche Top-Mannschaft so überlegen zu gewinnen und Kathy Hendrich hofft, mit der deutschen Nationalelf an diesen Erfolg anknüpfen zu können - mit Steffi Jones als Trainerin.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-