Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Walhorn holt wichtigen Dreier im Derby gegen St. Vith

19.11.201718:38
  • RFC St. Vith
  • Sporttreff
  • Union Walhorn
Bild: Marvin Schmitz

Nach fünf Niederlagen am Stück ist der Union Walhorn ein Befreiungsschlag gelungen. Im Ostbelgienderby der 2. Provinzklasse C gegen den RFC St. Vith setzten sich die Walhorner am Ende verdient mit 3:1 durch. Die St. Vither blieben deutlich hinten ihren Erwartungen zurück.

Nach fünf Niederlagen am Stück für Union Walhorn galt es für die Mannschaft von Stefano Francini im Ostbelgienderby gegen den RFC St. Vith endlich wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Der RFC St. Vith seinerseits hatte in der Vorwoche nach sechs sieglosen Spielen endlich wiedermal ein Erfolgserlebnis feiern können und dadurch sehr hohe Erwartungen an das Derby in Walhorn.

Auf einem sehr tiefen Platz mit schwierigen Bedingungen ging es gleich nach dem Anpfiff direkt zur Sache. In den ersten Minuten drückten die St. Vither und versuchten direkt in Führung zu gehen. Doch das Tor fiel etwas überraschend auf der anderen Seite. Nach drei Spielen ohne eigenen Treffer brauchte die Francini-Jungs gerade mal vier Minuten, um die 1:0-Führung zu erzielen. Nach Vorlage von Johnny Laschet erzielte Delain Sasa seinen ersten Saisontreffer (4. Minute).

In der Folge zog Walhorn sich zurück und überließ St. Vith das Spiel. Doch trotz hohen Ballbesitzes kamen so gut wie keine Chancen für die St. Vither zustande. Sie waren größtenteils viel zu hektisch und unpräzise.

Walhorn kümmerte sich fast nur ums Verteidigen, stand aber hinten kompakt, ab und an sorgten die Gastgeber durch schnelle Angriffe für Nadelstiche. Meistens ging es dabei über die linke Seite. Kurz vor der Pause, nach einer Hereingabe von links durch Christoph Hardy, kam David Haas beim Klärungsversuch mit der Hand an den Ball, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Delain Sasa übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:0 (41.).

Trotz eines 0:2-Rückstandes kam St. Vith motiviert aus der Kabine und wollte zur Aufholjagd ansetzen. Der Trainer stellte um auf Dreierkette und nach vorne hieß es volle Attacke. Trotzdem taten sich die St. Vither weiter sehr schwer, zu klaren Torchancen zu kommen.

Die offensive Ausrichtung machte sie natürlich anfällig für Konter. Doch trotz einiger Großchancen blieb es bis zur Schlussphase beim 2:0. Weder Fred Ohn, noch der eingewechselte Andy Valkenberg schafften es, die Kugel zur vorzeitigen Entscheidung im Netz unter zu bringen.

Mit der Einläutung der Schlussphase gelang St. Vith nach dauerndem Anrennen auch der Anschlusstreffer, als der eingewechselte Mirco Gangolf auf 2:1 verkürzen konnte (78.). Dadurch wurde der Mut und Glaube bei St. Vith noch einmal entfacht, doch der Mann dieses Nachmittags, Delain Sasa, machte mit seinem dritten Treffer den Hattrick perfekt und somit auch endgültig den Deckel auf die Partie (90.).

Für die Union Walhorn war es der langersehnte Befreiungsschlag mit ihrem zweiten Sieg dieser Saison. St. Vith hingegen blieb nach der starken Leistung der Vorwoche deutlich hinter ihren Erwartungen zurück.

Fußball vom Wochenende

Marvin Schmitz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-