Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Kegler feiern 100-jähriges Bestehen

23.10.201716:27
  • Sportkegeln
  • Sporttreff
Sportkegeln Illustration
Illustrationsbild: BRF

Der Königliche Belgische Keglerverband feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Turnier am kommenden Wochenende in Kelmis. Mit dabei sind auch einige ehemalige Welt- und Europameister.

Den belgischen Verband der Sportkegler gibt es seit 1917. Ostbelgische Sportler haben ihn entscheidend mitgeprägt - nicht nur durch den Weltmeistertitel von Albert Halmes 1979, der unvergessen bleibt. "Das war ein unvergessliches Erlebnis. Damals waren die Deutschen haushoher Favorit, man beobachtete sich gegenseitig, hatte aber nicht daran gedacht, dass Albert im Block vorher ein Bombenresultat erzielt hatte und so Weltmeister wurde", erinnert sich Jonny Deliège vom Königlichen Belgischen Keglerverband. "Das war das absolute Highlight des belgischen Kegelsports."

Dementsprechend darf Albert Halmes natürlich auch nicht beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen fehlen. Er ist einer der Ehrengäste des Festwochenendes. "Er kann leider schon seit sieben Jahren nicht mehr kegeln und deswegen haben wir uns gedacht, ihn als Coach und Betreuer für das Dream-Team einzusetzen", so Deliège.

Der runde Geburtstag wird nämlich mit einem großen Turnier gefeiert. "Zum Jubiläum haben wir einen Wettkampf mit fünf europäischen Ländern: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und die Niederlanden. Und dazu dann eben ein Dream-Team - bestehend aus ehemaligen Weltmeistern und aktuellen Spitzenspielern aus Deutschland, Luxemburg und Belgien", erklärt Deliège im BRF-Interview.

wb/km/mg - Illustrationsbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-