Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Champions League: Chancen auf europäisches Überwintern schwinden für schwachen RSC Anderlecht

27.09.201722:37
  • Champions League
Pieter Gerkens vor dem Celtic-Tor

Der RSC Anderlecht hat am zweiten Champions-League Spieltag der Gruppe B die zweite Niederlage kassiert. Celtic Glasgow hatte mit 3:0 leichtes Spiel beim Rekordlandesmeister. Die Chancen auf europäisches Überwintern sind nach der Heimniederlage gegen die Schotten deutlich gesunken.

Es war der der erste Auftritt von RSCA-Interimstrainer Nicolas Frutos auf der großen europäischen Fußball-Bühne. Der Argentinier vertraute im Tor erneut Frank Boeckx, nach seiner starken Leistung am letzten Wochenende. Dendoncker wurde die Rolle des gesperrten Kums in der Abwehr zugeordnet. Ex-AS Spieler Henruy Onyekuru kam zum Startelfdebüt auf europäischen Parkett. Bei den Schotten stand mit Dedrick Boyata ein belgischer Nationalspieler in der ersten Elf.

Die "Veilchen" begannen gegen den schottischen Traditionsclub verheißungsvoll. Schnell verpuffte dieser verheißungsvolle Auftakt aber und wich einem Champions-League unwürdigen Niveau von beiden Seiten. Die erste halbe Stunde bot kaum Torraumszenen und war von beiderseitiger Vorsicht geprägt. Der erste ordentlich vorgetragene Angriff brachte dann auch die Führung. Celtics linker Außenverteidiger Tierney setzte sich stark über den linken Flügel durch und brachte den Ball in den Strafraum zu Celtics nomineller Spitze Leigh Griffiths, der Boeckx im Anderlechter Tor keine Chance zur Glanzparade ließ.

Im Gegenzug gab RSCA-Kapitän den ersten Schuss in Richtung Celtic-Keeper Craig Gordon ab. Nach dem ersten Treffer war deutlich mehr Bewegung auf dem Platz als in den vorangegangen 37 Minuten. Kurz vor dem Gang in die Kabine noch eine gute Anderlechter Szene: Der Schuss des Polen Teodorczyk war aber letztendlich ungefährlich.

Zwei Minuten stellt sich der Teodorczyk ziemlich ungeschickt beim Nachschuss des Kapitäns Hanni an und verpasst den Ausgleich. Weitere zwei Miniten später, war es der vor der Pause eingewechselte Kara der den Schuss von Patrick Roberts ins eigene Tor lenkt. Anderlechts Auftritt verblasste nun wieder zusehends. Erst ein Schuss Pieter Gerkens in der 73. Minute aus der zweiten Reihe wurde so richtig gefährlich für den Schlussmann der Schotten.

Zu Feiern gab es nur was für die schottischen Fans, während der Anderlechter Anhang in Scharen das Stadion verließ. Dem RSC Anderlecht droht in der Champions-League Gruppenphase ein ähnliches Fiasko wie im letzten Jahr dem FC Brügge, der sich mit null Punkten sang- und klanglos verabschieden musste.

In der Nachpsielzeit machte Scott Sinclair das Anderlechter Desaster an diesem Abend komplett.

Am dritten Spieltag der Gruppe B empfängt der Rekordlandesmeister Paris Saint-Germain im Constant Vanden Stock Stadion. Paris konnte am Abend den deutschen Meister Bayern München mit 3:0 abfertigen und führt die Gruppe souverän an.

 

cr - Bild: Virhinie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-