Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belman-Triathlon um Robertville in diesem Jahr mit kürzeren Distanzen

01.09.201707:07
Arnaud De Meester (r.) und der Triathlet Roger Cremer aus Weismes
Arnaud De Meester (r.) und der Triathlet Roger Cremer aus Weismes

Ostbelgien ist schon wegen seiner landschaftlichen Reize auch für Ausdauersportler ein beliebtes Ziel. Wobei man sich fragt, wieviel sie bei der Anstrengung noch mitbekommen von der Landschaft. Im und um den See von Robertville steht am Sonntag wieder der Belman-Triathlon auf dem Programm - mit ein paar Änderungen gegenüber den Vorjahren.

Arnaud de Meester ist Triathlet durch und durch. Den Pressetermin am See von Robertville nutzt er, um zusammen mit Roger Cremer, vor zwei Jahren noch Triathlon-Weltmeister in der Altersklasse über 65, "eine Runde zu schwimmen", was in diesem Fall vier Kilometer Schwimmen heißt.

Als Ultra-Triathlet und Organsiator des Belman-Triathlon kann De Meester mittlerweile gut nachvollziehen, dass nicht alle den gleichen Trainingsaufwand leisten können - schon aus zeitlichen Gründen. Insofern dürfte die fünfte Auflage des Belman-Triathlon auch denen entgegenkommen, die sich nicht auf die ganz langen Strecken einlassen wollen - oder auch die kürzeren Distanzen lieber in der Staffel angehen.

Die Standard-Triathlon-Distanz, das sind 900 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und ein 10-Kilometer-Lauf, die halbe Ironman-Distanz umfasst 1,9 Kilometer im See, 90 Kilometer auf dem Rad und einen Halbmarathon.
Die Reduzierung hat aber auch praktische Gründe: So steht die Rennstrecke von Francorchamps den Radfahrern beim Belman-Triathlon in diesem Jahr nicht zur Verfügung.

Eigentlich hätte eine Woche nach dem Formel-Eins-Grand-Prix zwar keine Motorsportveransaltung dort stattfinden dürfen, doch hat McLaren wohl die nötigen Mittel gefunden, um den Rundkurs für ein eigenes Event zu beanspruchen. Das heißt für die Organsiatoren vom Belman, dass sie die Radstrecke nicht bis Francorchamps führen müssen.

Die Streckenschleifen beschränken sich nun auf die Umgebung von Robertville, wobei die Radstrecke dann unter anderem über Weywertz, Faymonville und Eibertingen zurück in die Gemeinde Weismes führt. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt: Amerikaner sind darunter, ebenso Niederländer, Italiener und Spanier.

Die Veranstalter rechnen beim Belman-Triathlon mit rund 300 Teilnehmern - ein überschaubares Feld. Mehr gehe aber schon aus praktischen Gründen nicht, weil die Wechselzone gleich am See nicht mehr Platz hergebe. Und nebenbei trage das zu der freundschaftlichen Atmosphäre unter den treuen Teilnehmern bei, findet Arnaud de Meester.

 

 

 

Stephan Pesch - Foto: BRF (Archiv)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-