Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wladimir Klitschko beendet beispiellose Box-Karriere

03.08.201711:21
  • Boxen
Wladimir Klitschko
Archivbild: Johann Groder/AFP

Der ehemalige Boxweltmeister Wladimir Klitschko beendet seine Karriere. Er habe als Amateur und Profi alles erreicht, sagte Klitschko. Er will gesund die "spannende Karriere nach der Karriere" angehen.

Wladimir Klitschko hat sich entschieden, seine Karriere sofort zu beenden. Das gab am Donnerstag das Klitschko-Management bekannt. "Ich habe mir nach meinem letzten Kampf gegen Anthony Joshua bewusst genügend Zeit zur Entscheidungsfindung genommen", sagte Klitschko laut der Mitteilung. "Ich habe als Amateur und Profi alles erreicht und kann jetzt gesund und zufrieden die spannende Karriere nach der Karriere angehen."

"Ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich eine so lange und erfolgreiche sportliche Laufbahn haben würde", so Klitschko weiter. "Ich danke allen von Herzen, die mich dabei immer unterstützt haben. Vor allem meiner Familie, meinem Team und meinen vielen Fans."

Der Ex-Champion aus der Ukraine schlug die Offerte für einen Rückkampf gegen seinen Bezwinger Anthony Joshua aus. Den ersten Kampf hatte Klitschko am 29. April in London gegen den britischen Olympiasieger durch technischen K.o. in der elften Runde verloren. Seitdem war fraglich, ob der jüngere Bruder von Vitali Klitschko überhaupt noch einmal in den Ring steigt. Bei einem Rückkampf wäre es neben den Titeln von WBA und IBO auch um den Gürtel der IBF gegangen.

Klitschko zählt zu den erfolgreichsten Sportlern der Box-Geschichte. Seine Laufbahn bei den Amateuren krönte er mit dem Olympiasieg 1996 in Atlanta. Danach startete er bei den Profis durch: Von 2000 bis 2003 und von 2006 bis 2015 war der "kleine Klitschko" Weltmeister im Schwergewicht. Nach dem legendären Joe Louis war er der am längsten amtierende Schwergewichts-Champion der Box-Historie. Er vereinigte damals die WM-Gürtel der Weltverbände WBA, WBO, IBF und IBO.

Von 2008 bis 2012 waren die Brüder Vitali (damals WBC-Champion) und Wladimir Klitschko sogar gleichzeitig Weltmeister und hielten alle verfügbaren WM-Titel. Wladimir Klitschkos Profirekord steht bei 69 Kämpfen, von denen er 64 gewann, 54 davon vorzeitig. Er bestritt 29 WM-Kämpfe, was ebenfalls eine Bestmarke im Schwergewicht ist.

dpa/cd/km - Bild: Johann Groder/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-