Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aus IFDG wird "Fußball-Ostbelgien"

11.06.201714:42
  • Sporttreff
Ralph Thomassen (Archivbild: privat)
Ralph Thomassen (Archivbild: privat)

Aus der "Interessengemeinschaft der Fußballvereine aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft", IFDG, wird in Zukunft "Fußball-Ostbelgien". Abgesehen von der Namensänderung stehen aber auch noch andere Neuerungen auf dem Programm. Mit Präsident Ralph Thomassen haben wir darüber gesprochen.

Seit knapp einem Jahr ist Ralph Thomassen der Präsident der IFDG, der Interessengemeinschaft der Fußballvereine aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Aus der IFDG wird in Zukunft "Fußball-Ostbelgien" - das hat der Verwaltungsrat des Gremiums beschlossen. "Wir denken ganz einfach, dass es Zeit ist, den Namen zu verändern. Die Abkürzung IDDG ist nicht sehr griffig und nicht für jedermann verständlich. Mit 'Fußball-Ostbelgien' wird erstens die Materie erkennbar und zweitens auch die geographische Situation", erklärt Thomassen im BRF-Interview.

Aber auch andere Veränderungen stehen auf dem Programm, wie Thomassen zu berichten weiß. "Fußball-Ostbelgien ist es gelungen, eine Aufnahme in die ACFF (A.d.R.: Verband der frankophonen Fußballvereine) zu erhalten: eine ständige, stimmberechtigte Vertretung im Verwaltungsrat." Eine logische Konsequenz, findet Thomassen. "Man spielt den Wettbewerb mit den französischsprachigen Mannschaften, der auch vom Provinzkomitee organisiert wird, und insofern ist das ein wichtiger Schritt, dass wir da auch stimmberechtigt vertreten sind und einwirken können in die Weiterentwicklung des Fußballs, das Regelwerk und den Spielkalender."

cr/mg - Bild: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-