Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Martin Palm bei der Heimetappe des Triptyque Ardennais

20.05.201714:43
  • Triptyque Ardennais

Der Krinkelter Radsportler Martin Palm verfolgt den ehrgeizigen Plan, Radprofi zu werden. Am Freitag nahm der Fahrer vom Team AGO-Aqua Service an der ersten Etappe der 51. Auflage des Triptyque Ardennais teil. Am Samstag und Sonntag geht es weiter mit dem Rennen, bei dem unter anderem schon Philippe Gilbert seine ersten Schritte in Richtung Profiteam gemacht hat.

Gute vier Stunden vor dem Start der ersten Etappe des Triptyque Ardennais hat Martin Palm am Freitag gemeinsam mit den Mannschaftskollegen noch einmal die Kohlenhydratspeicher aufgeladen. Nachdem alles Notwendige für das Rennen eingepackt war, ging es mit dem Teamwohnwagen in Richtung Büllingen, wo der Start der ersten Etappe des 51. Tryptique Ardennais erfolgte.

Die Teambesprechung fand im Mannschaftswohnwagen statt, bevor es auf die 153 Kilometer lange Etappe von Büllingen über Hellenthal nach Kelmis ging.

Strömender Regen sorgte am Freitag nicht gerade für Begeisterungstürme bei den meisten der 140 Starter.

Neben Martin Palm ist mit Kevin Nyssen ein weiterer regionaler Fahrer bei dieser 51. Ausgabe des Etappenrennens für Nachwuchsfahrer am Start. Der Kelmiser hat ein schweres Jahr hinter sich und möchte nach überstandener Knieblessur wieder zur alten Form zurückfinden

Bei der zweiten Passage im Büllinger Ortskern war das Fahrerfeld schon etwas auseinandergerissen. Das Wetter und die anspruchsvolle Strecke forderten ihren Tribut.

Bei der Passage am Signal von Botrange war das Feld dreigeteilt. Palm war in der ersten Gruppe vorne mit dabei. Dann ging es in Richtung Eupen. Die Eupener Edelstraße ist nicht nur bei den Nachwuchsfahrern gefürchtet. Die Kopfgruppe war zu dem Zeitpunkt noch eng zusammen.

Erst als es auf den finalen Rundkurs nach Kelmis ging, setzten sich 17 Fahrer ein wenig ab. Zum Ende hin konnte sich der Stolberger Marcel Meisen recht souverän im Sprint vor Wietse Bosmans und Jelle Mannaerts durchsetzen. Martin Palm rollte als 24. über die Ziellinie.

Kurz nach Zielankunft wünschte sich wohl jeder Fahrer, nach vier Stunden Fahrt durch Dauerregen so schnell wie möglich ins Warme zu kommen, bevor es dann am Samstag mit der zweiten Etappe weitergeht.

Christophe Ramjoie - Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-