Das wäre eigentlich ein neuer Weltrekord, wird vom Leichtathletik-Weltverband aber nicht anerkannt, unter anderem deshalb, weil bei dem Rennen auf dem 2,4-Kilometer-Rundkurs in jeder Runde die Tempomacher ausgewechselt wurden.
Den offiziellen Weltrekord hält mit 2:02:57 Stunden der Kenianer Dennis Kimetto, aufgestellt 2014 in Berlin.
Nike wollte mit dem Projekt 'Breaking 2" Sportgeschichte schreiben und hatte den Lauf monatelang vorbereitet. In der Leichtathletikszene wurde die Werbeaktion schon vorher kritisiert.
dpa/est