Die 23-Jährige lief die Strecke in 64:52 Minuten und war damit 14 Sekunden schneller als die bisherige Rekordhalterin Peres Jepchirchir aus Kenia. Jepchirchir hatte ihre Bestmarke über die 21,1 Kilometer erst am 10. Februar in Ras al Khaimah aufgestellt.
"Ich wusste nicht, dass ich heute den Weltrekord brechen würde", sagte Joyciline Jepkosgei. "Ich wollte nur meine Zeit verbessern. Das ist eine Überraschung für mich. Die Bedingungen waren gut für mich, weil ich es gewohnt bin, morgens um diese Zeit zu trainieren."
Jepkosgei unterbot auf dem Weg zu ihrem Rekord auch die Bestmarken über 10, 15 und 20 Kilometer. Die Zehn-Kilometer-Marke passierte sie nach 30:05 Minuten und war damit 16 Sekunden schneller als die britische Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe im Jahr 2003.
Äthiopier schnellster Mann
Das Männer-Rennen in Prag gewann der Olympia-Dritte über 10.000 Meter Tamirat Tola aus Äthiopien in 59:37 Minuten.
dpa/rkr/belga/jp - Bild: Philippe Buissin (belga)