Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußballverband unterstützt den Belgian Homeless Cup

08.03.201717:04

Durch die Kraft des Fußballs den Wiedereingliederungsprozess in die Gesellschaft lancieren - das ist das Ziel des Belgian Homeless Cup. Am Dienstag erfolgte in Tubize im nationalen Fußballzentrum der Auftakt in die neue Saison. Wir waren mit der Kamera dabei.

Wöchentlich erreicht der belgische Homeless Cup mehr als 500 Obdachlose. Jedes Obdachlosen-Team ist eine Zusammenarbeit zwischen einer (semi-)professionellen Fußballmannschaft und einer sozialen Organisationen. Zur Zeit gibt es 21 Teams in der nationalen Liga und 15 Mannschaften im Brüsseler Wettbewerb.

Gearbeitet wird mit 72 sozialen Organisationen, 22 Fußballmannschaften und 15 städtische Dienstleistungen. Der belgische Homeless Cup setzt auf Reintegration von Menschen in die Gesellschaft, die in eine soziale Schieflage geraten sind.

Der belgische Fußballverband hat den Belgian Homeless Cup eingeladen, seine Saison in Tubize im belgischen Fußball-Center zu öffnen. So können alle Spieler das "Teufel-Gefühl" erleben. Eine Mannschaft aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft gibt es zur Zeit noch nicht. Es wird aber daran gearbeitet.

Die Spieler der belgischen Homeless-Devils und belgischen Homeless-Flames werden von Trainern nominiert. Sozialer Wachstumspfad ist wichtiger als Talent.

Ende August findet auch wieder eine Obdachlosen-WM statt. Diesmal ist Oslo der Austragungsort. Auch in Norwegen wird eine belgische Auswahl im offiziellen Teufel-Outfit teilnehmen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-