Das McLaren-Team hat die Verpflichtung von Formel-1-Weltmeister Jenson Button bestätigt. Der 29-Jährige habe einen Vertrag für mehrere Jahre unterschrieben, teilte der britische Rennstall mit.
Button hatte seit Wochen mit seinem bisherigen Team Brawn GP (jetzt Mercedes) über einen Kontrakt für die neue Saison verhandelt. Brawn hatte die Gehaltswünsche des Briten mehrfach abgelehnt. Bei McLaren soll er rund 6,7 Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Besuch in Woking löste Spekulationen aus
Button hatte am Freitag die McLaren-Fabrik im englischen Woking besichtigt und mit Teamchef Martin Whitmarsh gesprochen. "Jenson gefiel, was er sah, und sie haben auch Gefallen an ihm gefunden", zitiert der 'Guardian' eine McLaren-Quelle.
Vier Teams komplett
McLaren
Jenson Button: ersetzt Heikki Kovalainen.
Lewis Hamilton: Vertrag bis 2012.
Ferrari
Felipe Massa: Fest bei Ferrari für 2010 eingeplant.
Fernando Alonso: Verlässt Renault und erhält bei Ferrari einen Vertrag für mindestens drei Jahre.
Kimi Räikkönen: wurde abgeschoben, will Rallye-WM fahren. Allerdings werde er über ein Angebot des neuen Mercedes-Werksteams nachdenken, sagte sein Berater Steve Robertson.
Giancarlo Fisichella: Der 36 Jahre alte Massa-Ersatz hat einen Rentenvertrag als Testpilot für 2010.
Red Bull
Mark Webber: Red-Bull-Cockpit auch für 2010 gesichert.
Sebastian Vettel: Ist bis 2011 an Red Bull gebunden, mit der Option auf ein weiteres Jahr.
Williams
Rubens Barrichello: Rosbergs Nachfolger bei Williams.
Nico Hülkenberg: Der Deutsche nimmt Kazuki Nakajimas Platz ein.
Noch ein Platz frei
Renault
Robert Kubica: Nach dem Ausstieg von BMW künftiger Fahrer bei Renault. Nachfolger von Alonso.
Romain Grosjean: Bei Renault bislang überfordert. Zukunft ungewiss. Könnte durch Kovalainen oder Heidfeld ersetzt werden.
Mercedes
Nico Rosberg: Verlässt Williams. Wird wohl Spitzenfahrer beim neuen Mercedes-Werksteam.
Nick Heidfeld: Im Gespräch mit dem neuen Mercedes-Werksteam (Ex-Bawn GP).
Toro Rosso
Sébastien Buemi: Bleibt bei Toro Rosso.
Jaime Alguersuari: Der Formel-1-Fahrschüler darf wahrscheinlich weiter üben.
Force India
Adrian Sutil: Force India zog schon Option. Sutil muss entscheiden.
Vitantonio Liuzzi: Muss um das Force-India-Cockpit bangen.
Manor GP
Timo Glock: Wechselt von Toyota zu Manor GP. Erhält beim Neuling einen Zweijahresvertrag als Spitzenfahrer. Der Platz neben Glock ist noch offen.
Campos Meta
Verpflichtete Bruno Senna, den Neffen der 1994 tödlich verunglückten Formel-1-Legende Ayrton Senna. Der zweite Fahrer steht noch nicht fest.
Noch ohne Fahrer
Lotus
Routinier Jarno Trulli, zuletzt bei Toyota, gilt als heißester
Anwärter beim Projekt aus Malaysia.
USF1
Bei den Amerikanern soll der inzwischen 38 Jahre alte Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve einer der Kandidaten sein.
Qadbak
Der BMW-Sauber-Nachfolger muss weiter auf die Zulassung als 13. Starter für die neue Saison warten.
dpa/km