Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brasilianischer Stürmer Pato wechselt von Villarreal nach China

31.01.201706:15
Pato im Trikot von Villarreal (r.)
Pato im Trikot von Villarreal (r.)

Mit dem brasilianischen Stürmer Alexandre Pato wechselt ein weiterer internationaler Fußballstar dank eines Millionendeals nach China.

Der 27-jährige Spieler des spanischen Erstligisten FC Villarreal bestätigte am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter seinen Transfer zum chinesischen Super-Liga-Aufsteiger Tianjin Quanjian.

"Ich freue mich, ein Teil dieser neuen Familie bei Tianjin Quanjian zu sein", schrieb Pato zu einem Foto im chinesischen Trikot mit dem Italiener Fabio Cannavaro, der den Club trainiert. Nach unbestätigten spanischen Medienberichten sollen angeblich 18 Millionen Euro als Ablösesumme und sechs Millionen Euro Jahresgehalt bezahlt werden.

Anfang Januar war bereits Belgiens Nationalspieler Axel Witsel von Zenit Sankt Petersburg in die Sieben-Millionen-Metropole eine Autostunde von Peking entfernt gewechselt, wo schon die brasilianischen Stürmer Luis Fabiano und Geuvânio spielen.

Pato, der sich beim AC Mailand einen Namen gemacht hatte, war bei Villarreal in dieser Saison nur elfmal zum Einsatz gekommen.

Mit hohen Jahresgehältern, die sogar zweistellige Millionenbeträge erreichen, werben chinesische Clubs immer mehr internationale Stars an. Mehr als vier Milliarden Yuan, umgerechnet 540 Millionen Euro, sind nach Berechnungen der "Volkszeitung" im vergangenen Jahr für 95 ausländische Spieler gezahlt worden.

dpa/jp - Bild: Jose Jordan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-