Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steuermoral im Fußball: Real Madrid fordert Respekt für Ronaldo

07.12.201617:49
Cristiano Ronaldo schoss bei Real Madrid das 500. Tor seiner Karriere
Cristiano Ronaldo (Archivbild: Jonathan Nackstrand/AFP)

Nach Vorwürfen mangelnder Steuermoral gegen Cristiano Ronaldo hat Real Madrid den Weltfußballer in Schutz genommen. Die Königlichen forderten in der Nacht vor dem Champions-League-Spiel gegen Borussia Dortmund am Mittwoch in einer Stellungnahme Respekt für den 31-Jährigen.

In der Mitteilung auf Reals Webseite hieß es: "In Anbetracht der Nachrichten, die in den letzten Tagen publiziert worden sind, und unter Berücksichtigung des ausgestellten Zertifikats der Steuerbehörde, das bestätigt, dass unser Spieler Cristiano Ronaldo all seinen steuerlichen Pflichten nachgekommen ist, fordert Real Madrid maximalen Respekt für einen Spieler, dessen Verhalten während seiner ganzen Karriere bei unserem Club absolut vorbildlich war."

Kurze Zeit später ergriff auch Reals Innenverteidiger Pepe das Wort. Er veröffentlichte auf Instagram ein Dokument, das beweisen soll, dass er all seinen Verpflichtungen gegenüber dem spanischen Fiskus nachgekommen ist, "damit diese Geschichte nun der Vergangenheit angehört und ich nicht mehr über das Thema sprechen muss".

Am Mittwochabend spielt Real gegen den BVB um den Gruppensieg in der Champions League. Beim Clásico gegen den FC Barcelona am vergangenen Wochenende hatten Zuschauer Ronaldo mit einem Lied verspottet, in dem sie ihn aufforderten, seine Steuern zu zahlen. Der Portugiese ist nach Berechnungen des US-Magazins "Forbes" mit 78 Millionen Euro Jahresverdienst der bestbezahlte Sportler der Welt.

dpa/sh - Archivbild: Jonathan Nackstrand/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-