Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CHIO 2017 setzt auf Altbewährtes

26.11.201614:59
  • Aachen
  • CHIO
  • Reitsport
CHIO 2017

Der CHIO gehört zu Aachen wie die Printen und der Dom. In jedem Jahr lockt das Weltfest des Pferdesports mehrere Hunderttausend Zuschauer in die Aachener Soers. Im kommenden Jahr findet der CHIO vom 14. bis 23. Juli statt. Schon jetzt sind zahlreiche Karten für das größte Reit-Event in der Region verkauft.

An der Erfolgsformel der letzten Jahre wird daher auch wenig verändert. "Im Großen und Ganzen wird sich nicht so viel ändern. Nur ein paar kleine Sachen", so Frank Kemperman, Vorstandsvorsitzender des Aachen-Laurensberger Rennvereins.

So wird es beispielsweise einige Neuerungen in Sachen Technik geben. "Tradition ist wichtig, aber wir gehen mit der Zeit und schauen, was der Kunde heute gerne haben will. Es gibt viele Techniken und im vergangenen Jahr haben wir schon die ersten Tests gemacht mit Sensoren, d.h. die Reiter haben einen Sensor mit auf's Pferd genommen. So können wir genau verfolgen, welche Linie geritten wurde und mit welcher Geschwindigkeit. Das wollen wir jetzt weiter ausbauen, damit die Zuschauer das auch auf den Leinwänden verfolgen können", erklärt Kemperman.

Neu war im vergangenen Jahr auch der Lavazza-Preis, auf den sich die Zuschauer auch bei der nächsten Ausgabe des CHIO wieder freuen dürfen. "Das ist letztes Jahr sehr gut angekommen. Bei dieser Prüfung machen ein Springreiter, ein Vielseitigkeitsreiter und eine Kutsche einen Wettbewerb zusammen. Der Vielseitigkeitsreiter springt dabei von seinem Pferd auf die Kutsche. Das Stadion hat getobt - und daher werden wir das sicher beibehalten", so Kemperman.

Was die Besucher beim CHIO 2017 sonst noch erwartet, darüber spricht Kemperman im BRF-Interview.

cr/mg - Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-