Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hamilton und Button bescheren McLaren erneuten Doppelsieg

13.06.201019:59
Großer Preis von Kanada: Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) und Sebastian Vettel (Red Bull)
Großer Preis von Kanada: Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) und Sebastian Vettel (Red Bull)

Die Briten Lewis Hamilton und Jenson Button haben beim Formel Eins-Rennen um den Großen Preis von Kanada für McLaren-Mercedes den zweiten Doppelsieg in Folge herausgefahren.

Die Briten Lewis Hamilton und Jenson Button haben beim Formel Eins-Rennen um den Großen Preis von Kanada für McLaren-Mercedes den zweiten Doppelsieg in Folge herausgefahren.

Der Spanier Fernando Alonso steuerte seinen Ferrari auf den dritten Platz. Vierter wurde im Red Bull der Deutsche Sebastian Vettel vor seinem australischen Teamkollegen Mark Webber.

Neben dem Tagessieg eroberte Lewis Hamilton auch die Spitzenposition in der WM-Wertung.

Ergebnisse GP Kanada

  1. Lewis Hamilton (England) McLaren
  2. Jenson Button (England) McLaren
  3. Fernando Alonso (Spanien) Ferrari
  4. Sebastian Vettel (Deutschland) Red Bull
  5. Mark Webber  (Australien) Red Bull
  6. Nico Rosberg (Deutschland) Mercedes
  7. Robert Kubica (Polen) Renault
  8. Sébastien  Buemi (Schweiz) Toro Rosso
  9. Vitantonio Liuzzi (Italien)  Force India
  10. Adrian Sutil (Deutschland) Force India
  11. Michael Schumacher (Deutschland) Mercedes
  12. Jaime  Alguersuari (Spanien) Toro Rosso
  13. Nico Hülkenberg  (Deutschland) Williams
  14. Rubens Barrichello (Brasilien)  Williams
  15. Felipe Massa (Brasilien) Ferrari
  16. Heikki Kovalainen (Finnland) Lotus
  17. Witali Petrow  (Russland) Renault
  18. Karun Chandhok (Indien) Hispania
  19. Lucas di Grassi (Brasilien) Virgin

Ausfälle:  Kamui Kobayashi (Japan) Sauber (2. Runde/Unfall), Bruno Senna (Brasilien) Hispania (14. Runde/Defekt), Pedro de la Rosa (Spanien)  Sauber (31. Runde/Motorschaden), Jarno Trulli (Italien) Lotus (43.  Runde/Defekt), Timo Glock (Deutschland) Virgin (51. Runde/Defekt)

Schnellste Rennrunde: Robert Kubica (Renault) 1:16,972

Bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-