Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Martinez experimentiert beim 126. Derby der flachen Länder

09.11.201622:43
Niederlande- Belgien
Niederlande - Belgien

Die Roten Teufel sind im Testspiel gegen die Niederlande nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Atletico-Profi Yannick Carrasco sorgte in der 82. Minute für den Ausgleich. Es war das 30 Unentschieden im 126. Vergleich zwischen den beiden Ländern.

Roberto Martinez nutzte das 126. Derby zwischen den Niederlanden und Belgien um einige Varianten bei den Roten Teufeln zu testen. Im Tor stand wie erwartet Liverpool-Keeper Simon Mignolet. Belgiens eigentliche Nummer 1 durfte sich im Hinblick auf das WM- Qualifikationsspiel am Sonntag gegen Estland ausruhen. Rückkehrer Vincent Kompany sollte eigentlich nach seiner Verletzung wieder in der Startelf ran.Doch daraus wurde nichts. Beim Aufwärmen musste der City-Profi seinen Platz räumen, aus Vorsorge, wie es vom Verband lautete. Somit kam Ex-AS-Spieler Christian Kabasele zu seinem Startelfdebüt bei den Roten Teufeln.

Im Sturm überraschte der Coach der Roten Teufel damit auf eine echte Sturmspitze zu verzichten. Hazard, Carrasco und Mertens formten das Offensivtrio. Das war eine gewagte Entscheidung da mit Lukaku, Benteke, Batshuayi und Origi gleich vier Spitzen auf der Bank platz nehmen mussten.

Der niederländische Bondcoach Danny Blind schickte die im Vorfeld erwartete Elf auf den Platz. Bayern-Star Arjen Robben erhielt eine Ruhepause.

Die Belgier legten stark los und hatten durch Carrasco die erste Möglichkeit in der 1. Minute. Dries Mertens berührte den Ball im Strafraum mit dem Unterarm, somit war die Möglichkeit dahin. Das war es dann aber auch schon.

Die Oranjes hatten in der 12. Minute ihre erste Möglichkeit nach einem zu kurzen Rück-Kopfball Laurent Cimans. Vincent Janssen schaffte es den Ball nicht entscheidend an Simon Mignolet und dem zurückgeeilten Ciman im Tor unterzubringen. Auch bei der anschließenden Ecke waren die Niederländer gefährlich, verpassten es aber in Führung zu gehen

Der ohnehin schon mit Aufstellungssorgen geplagte Trainer der Niederländer Blind musste in den ersten 25 Minuten gleich zwei weitere verletzungsbedingte Wechsel vornehmen. Schaars  und Janssen mussten angeschlagen vom Platz.  Belgiens kleinster Mann auf dem Platz hatte in der 28. Minute per Kopf, die bis dahin beste Möglichkeit zur Führung für die Gäste. Sein Kopfball ging aber über das Tor.

Die Partie blieb zerfahren. Das Martinez-Experiment war über weite Strecken des ersten Durchgangs misslungen.

Jeremain Lens setzte sich in der 37 . Minute gegen zwei Abwehrspieler über die rechte Seite durch und wurde von Vertonghen im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ajax-Spieler Davy Klaassen wuchtig durch die Mitte zur verdienten Führung der Oranjes.

Der spanische Coach der Roten Teufel nahm zu Beginn des zweiten Durchgangs nur eine Veränderung vor. Thomas Foket kam zu seinem Länderspieldebüt. Die Niederländer hatten auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts die besseren Möglichkeiten. Ex-Wolfsburg Profi kam im Duell mit Belgiens Schlussmann Mignolet den entscheidenden Schritt zu spät.

Den ersten Schuss der Belgier auf Torwart Stekelenburg gab Axel Witsel in der 54. Minute ab. Der Everton-Schlussmann hatte aber keine Probleme den Ball festzuhalten.  Trotz des schwachen Spiels der Roten Teufel sorgten die zahlreichen mitgereisten Fans der Belgier für Stimmung in der Amsterdam-Arena.

Glück für die Niederländer als der polnische Unparteiische ein Foul in der 59. Minute an Carrasco außerhalb des Strafraums wähnte. Die Berührung Veltmans fand aber eindeutig im Sechzehner statt. Aber auch der Freistoß de Bruynes von der linken Strafraumgrenze wurde gefährlich. Es sollte die letzte Aktion des Citizens bleiben. Für ihn kam Thorgan Hazard.

Durch die Hereinnahme von Romelu Lukaku in der 64. Minute beendete Martinez das Experiment, ohne echte Sturmspitze zu agieren. Dries Mertens musste runter.  Das Verletzungspech blieb den Niederländern treu. Im Laufduell mit Kabasele zog sich Jeremain Lens einen Muskelfaserriss zu. Er wurde durch Memphis Depay ersetzt.

Die Niederländer hatten in der 74. Minute durch Brenet die Riesenchance auf 2:0 zu erhöhen. Der Schuss des Eindhovenspielers ging nur Zentimeter am Tor vorbei. Dreizehn Minuten nach seiner Einwechslung wurde dann auch Everton-Stürmer Lukaku gefährlich. Sein erster Schuss von links konnte zur Ecke geklärt werden. Sein zweiter Versuch ging wenige Sekunden später unerklärlicherweise aus kurzer Distanz über das leere Tor.

Carrasco sorgte in der 82. Minute für den nun längst überfälligen Ausgleichmit einem Treffer aus der Distanz. Zwei Minuten später bediente Carrasco Lukaku, der den Ball aber erneut nicht im Tor unterbringen konnte. Die Belgier waren nun endlich auf Betriebstemperatur. Das schnelle Zusammenspiel zwischen Lukaku und Eden Hazard wurde durch die Parade Stekelenburgs beendet. Es sollte die letzte gefährliche Aktion des Spiels bleiben. Es blieb beim 1:1

Am Sonntag trifft die Nationalmannschaft im Brüsseler König Baudouin Stadion im vierten WM-Qualifikationsspiel auf die Nationalmannschaft Estlands. Der Anpfiff erfolgt um 20 Uhr 45.

 

 

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-