Etwas überraschend hatte Standard-Coach Aleksander Jankovic den eigentlich schon ausgemusterten Reginal Goreux in den Kader für die zweite Heimpartie in der Europa-League berufen. Gegen Panathinaikos stand Ibrahima Cissé überraschend in der Startelf. Auch Orlando Sa durfte nach seiner starken Vorstellung gegen Kortrijk von Beginn an ran. Bei den Griechen saß der ehemalige Lütticher Publikumsliebling Paul-José Mpoku nur auf der Bank.
Gäste gehen mit 2:0 in Führung
Nach einem ersten Abtasten brachte Victor Ibarbo den griechischen Vizemeister in der 12. Minute mit einem sehenswerten Schuss von der rechten Seite in Führung. In der Defensive standen die Griechen gut und ließen wenig von der Lütticher Offensive zu. Die Initiative ging zwangsläufig von den Gastgebern aus, ohne aber wirklich etwas Gefährliches zu kreieren.
Erst in der 34. Minute fand Edmilson Junior eine kleine Lücke im griechischen Bollwerk nach Zuspiel von Adrien Trebel. Die Griechen erwiesen sich als eiskalt in der Chancenverwertung. Nur zwei Minuten nach der Lütticher Möglichkeit erhöhte Ibarbo mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 2:0 für die Gäste. Die Mission, den ersten Sieg dieser Europa-League Saison einzufahren, schien nun fast unmöglich.
Elfmeter sorgt für Hoffnung
Nach einem Foul im Strafraum gegen Orlando Sa in der 44. Minute zeigte der polnische Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Edmilson Junior brachte den Ball mit voller Wucht im griechischen Tor unter und sorgte damit in Sclessin erneut für Hoffnung.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte der griechische Coach mit Ivan Ivanov noch einen weiteren Verteidiger. Nach sechzig gespielten Minuten musste auf Lütticher Seite der bis dahin unauffällig agierende Mathieu Dossevi verletzt vom Platz. Für ihn kam Isaac Mbenza. Mbenza brachte sich unmittelbar gut ins Spiel ein und bediente nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung den Portugiesen Sa, der den Ball zum Ausgleich denkbar knapp verpasste.
Ausgleich in der 82. Minute
Unter Applaus des Lütticher Publikums kam bei den Griechen in der 78. Minute Paul José Mpoku für den am Oberschenkel verletzten Zeca.
Mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze sorgte Belfodil in der 82. Minute für den Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt der Partie auch verdient war, denn das griechische Mauerwerk bröckelte nun, hielt aber bis zum Ende.
Durch das Unentschieden bleiben die Lüticher auf dem dritten Platz der Gruppe G und wahren die Chancen auf europäisches Überwintern, da sich auch Celta de Vigo und Ajax Amsterdam mit 2:2 trennten.
Die anderen Ergebnisse
Racing Genk ist nach einem 2:0-Sieg gegen Bilbao in der Gruppe F in Führung gegangen. AA Gent unterlag gegen Shakhtak Donetsk klar mit 0:5. Der RSC Anderlecht trennte sich im Spiel gegen Mainz mit einem 1:1 Unentschieden.
Schalke 04 bleibt ohne Verlustpunkt. Die Königsblauen gewannen auch ihr drittes Gruppenspiel beim russischen Verein Krasnodar.
cr/est - Foto: Bruno Fahy/BELGA