Schwimmen und laufen? Oder schwimmen, Mountainbike fahren und laufen? Oder am Ende nur laufen? Am See von Bütgenbach ging das am Samstag alles an einem einzigen Tag.
Auf dem Programm steht am Abend zum 25. Mal die "Runde vom See". Aber es ging für die Sportler auch in den See: beim "Aquathlon" und beim "Cross-Triathlon" am Nachmittag.
Helmut Henz, Präsident des SC Bütgenbach, ist angetan vom Publikumszuspruch. "Die Leute sind sehr begeistert, die Zuschauer klatschen und feuern die Teilnehmer an." Die Wettkampf-Bedingungen seien in jeder Hinsicht ideal gewesen.
Statt in der Nähe der Sporthalle ging es in diesem Jahr in der Nähe der Tennishalle ins Wasser. Denn die Sporthalle war bereits belegt. "Unsere Teilnehmer denken, diese Lösung ist sogar noch besser", sagt Helmut Heinz. Während die Radstrecke die gleiche geblieben ist, ist die Laufstrecke nun"romantischer", wie Heinze meint: "Die führt am See entlang zur Wirtzfelder Brücke und wieder zurück."
Die Veranstalter haben die Crossstrecke für die Mountainbiker sehr anspruchsvoll gestaltet. "Trotzdem ist sie nicht so gefährlich wie im letzten Jahr, weil der Boden diesmal sehr trocken ist", erklärt Heinze.
Neben den trendigen Sportarten Aquathlon und Cross-Triathlon ist die "Runde um den See" eine echte Traditionsveranstaltung. Sie findet zum 25. Mal statt. Dementsprechend gab es für jeden Teilnehmer, der in der Platzierung auf einem Platz, der einem Vielfachen von "25" entspricht, einen Sonderpreis.
Text und Bilder: Stephan Pesch