Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rote Teufel: Hazard und Vermaelen fehlen beim Training

28.06.201611:3528.06.2016 - 12:20
Der Kapitän der Roten Teufel, Eden Hazard, während der Begegnung gegen Ungarn (26.6.2016)
Der Kapitän der Roten Teufel, Eden Hazard, während der Begegnung gegen Ungarn (26.6.2016)

Die Roten Teufel sind immer noch im Titelrennen um die Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Bei der Trainingseinheit am Dienstagmorgen konnte Marc Wilmots aber nur auf 21 Spieler zurückgreifen.

Eden Hazard und Thomas Vermaelen fehlten beim Mannschaftstraining. Der Kapitän der Roten Teufel und der zentrale Abwehrspieler waren im Spielerhotel geblieben.

Thomas Vermaelen ist nach seiner zweiten Gelben Karte aus dem Ungarn-Spiel für das Viertelfinale gegen Wales gesperrt. Nationaltrainer Marc Wilmots erklärte, die Sperre von Vermaelen komme eigentlich ganz gelegen, da der Spieler am Limit sei und sich jetzt erholen könnte.

Und Eden Hazard ist nach seiner klasse Leistung gegen die Ungarn ein wenig angeschlagen. Eine Oberschenkelzerrung zwang den quirligen Mittelfeldspieler, von der morgendlichen Trainingseinheit fern zu bleiben.

Gegen Ungarn machte Hazard sein bislang bestes von insgesamt 70 Spielen im Dress der Nationalmannschaft. Seit dem Start EM in Frankreich lieferte er drei Assists und erzielte ein Tor.

Die Roten Teufel treffen am Freitag um 21:00 Uhr in Lille im Viertelfinale Wales. Auf dem Spiel steht der Einzug ins Halbfinale.

König Philippe feuert Nationalmannschaft an

Wenn die Roten Teufel am Freitag im EM-Viertelfinale gegen Wales antreten, werden sie von König Philippe persönlich angefeuert. Er will das Spiel im Stadion in Lille live miterleben. Möglicherweise will er die Mannschaft nach der Partie in der Kabine begrüßen - sei es zum Gratulieren oder zum Trösten.

belga/sh/ce - Bild: Virginie Lefour/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-