Ziel der Vereinigung, deren Gründungscharta in Luxemburg unterzeichnet wurde, ist die Förderung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Großregion.
Die Arbeitsgemeinschaft soll mehrfach jährlich tagen, um über aktuelle wirtschaftliche und politische Themen mit konkreten Auswirkungen auf das Leben der regionalen Unternehmen zu diskutieren. Es ist vorgesehen, den Austausch von Erfahrungen sowie gemeinsame Werbemaßnahmen zu organisieren.
Zentrale Herausforderungen werden dabei unter anderem die Vereinfachung der Verwaltung, die Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Berufsbildung, die Digitalisierung der Wirtschaft oder auch die Flüchtlingsproblematik sein.
mitt/rs