Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Revitalisierung Bütgenbachs: Abschluss wird mit Dorffest gefeiert

08.06.201616:37
  • Bütgenbach

Seit vielen Jahren wird über eine "Revitalisierung" Bütgenbachs gesprochen. Jetzt ist das Projekt zur Aufwertung des Ortskerns verwirklicht und das soll mit der Bevölkerung gefeiert werden. Unter dem Motto "Bütgenbach alive" wird am 3. Juli ein Aktionstag veranstaltet, der Startschuss für eine neue Dynamik in der Gemeinde sein soll.

Revitalisierung - unter diesem Schlagwort hat die Wallonische Region die Aufwertung von Ortskernen gefördert. Bütgenbach war dabei. Straßen und Bürgersteige wurden erneuert, Kanäle neu verlegt und das optische Erscheinungsbild modernisiert. Nach dreijähriger Bauzeit sind die Arbeiten jetzt abgeschlossen.

Charles Servaty, erster Schöffe der Gemeinde, ist zufrieden mit dem Ergebnis. "Die komplette Monschauer Straße ist erneuert worden - von unterhalb des Viadukts bis zum Kreisverkehr. Im Kanalbau ist dort auch alles unternommen worden, inklusive im Perimeter der Revitalisierung. Es hat die nötigen Bürgersteigarbeiten gegeben. Auch was die Gehwege und weitere optische Aufwertungen betrifft, sind Ergebnisse erzielt worden. Wir blicken also auf eine lange Baustelle zurück, aber auch auf eine erfolgreich gemeisterte."

7,2 Millionen Euro für Revitalisierung

Auch der zeitliche und finanzielle Rahmen sei bislang eingehalten worden, versichert Servaty. 7,2 Millionen Euro hat das Projekt verschlungen. 1,25 Millionen erhielt die Gemeinde als Zuschuss aus dem regionalen Förderprogramm "Revitalisierung". Bedingung: Es mussten Partnerschaftsverträge mit privaten Investoren geschlossen werden. Neue Wohnungen, Geschäfte und Dienstleistungen sollten den Ortskern beleben.

"Wir haben immer gesagt, dass Projekt Revitalisierung findet zwar im Ortskern von Bütgenbach statt, kommt aber der gesamten Gemeinde Bütgenbach zugute. Und wenn man das Resultat sind und die Echos hört - nicht nur aus der Gemeinde, sondern auch darüber hinaus -, dann kann man mit Recht behaupten, dass das wirklich der Fall ist", so Servaty.

Projekt Revitalisierung in Bütgenbach abgeschlossenAktionstag mit gedecktem Tisch

Und das will die Gemeinde feiern - am 3. Juli mit einem Aktionstag. Vertreter aus Verwaltung, Vereinen und Geschäftswelt planen das Fest gemeinsam. Marvin Palm von Media Planning begleitet die Vorbereitungen. Das Angebot reicht von Artistik über Ponyreiten bis hin zu Tänzen, Musik und Kinderanimationen.

Ein besonderer Programmpunkt: der gedeckte Tisch, ein Initiative von acht gastronomischen Betrieben. "Man kann sich gedeckten Tisch so vorstellen, dass ungefähr vom Restaurant Brüls bis auf Höhe der Polizei ein langer bunt gedeckter Tisch stehen wird, an dem sich die Leute mit ihrem erworbenem oder auch mitgebrachtem Essen hinsetzen und dieses dort verzehren dürfen und sollen", erklärt Marvin Palm.

Der Ortskern wird am 3. Juli übrigens für den Verkehr gesperrt – damit die Gäste ungehindert feiern können.

Buetgenbach_MichaelaBrückBRF

Text und Bilder: Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-