Energieminister Paul Furlan rechtfertigte die Steuer damit, dass die Haushalte mit Photovoltaikanlagen das Stromnetz auch dazu nutzen, ihre überschüssige Energie einspeisen zu lassen. Zudem müssen Haushalte ohne Photovoltaikanlagen das System der grünen Zertifikate mittragen.
Die Steuer soll ab 2018 eingeführt werden.
rtbf/mz - Bild: Aurore Belot (belga)
Das war sich doch zu denken. Zuerst wurden die Menschen mit Zuschüssen und Vergünstigungen geködert, Photovoltaik-Anlagen anzuschaffen. Nun bittet Vater Staat die Besitzer zur Kasse. Zeigt nur eines die Konzeptlosigkeit der belgischen Energiepolitik.
(AdR: Beim Kommentarschreiber handelt es sich nicht um Marcel Scholzen aus Losheimergraben.)
Lass die doch kommen mit Ihrer Steuer, es Bleibt trotzdem immer noch sehr rentabel .
Der Strom wird immer teurer und uns juckt es nicht?
War es nicht gerade der Aspekt der Rückeinspeisung der überschüssigen Energie, auf den zu Beginn der Förderung der PV-Anlagen durch die WR so gerne hingewiesen wurde? Wohin fliesst dann diese Steuer? Vielleicht in einen durch Engie finanzierten Freizeitpark für verdiente Freunde des Konzern?
Falsch, Herr Scholzen, denn es wurde mit Sicherheit von Anfang teleologisch überlegt - das Ziel vor Augen, nach Senecas Motto: "Ignoranti, quem portum petat, nullus suus ventus est" ("Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger").
Und was ist mit denen die eine Photovoltaik-Anlage haben und keine Zertifikate mehr bekommen haben??!!! Das ist der Dank wenn man in Grüner Energie setzt!
Gemeinsam kann man sich stark machen...
naja der Staat findet immer etwas um den Leuten ihr Geld aus die Taschen zu ziehen und um ihr Haushaltsloch zu stopfen, leider trifft es jetzt diese welche sich solche Anlagen haben installieren lassen nur ob diese es sich so ohne weiteres gefallen lassen jetzt dafür auch noch Steuern zu bezahlen bleibt wohl eher dahin gestellt. Denn wenn man überlegt wo der Staat unterdessen schon überall ihre Hand aufhält wo auch teils alle mit dran bezahlen wie zbsp die so genannte "Limonadensteuer" doch schon extreme Preiserhöhungen für Cola und Co. - dann auf alle alkoholische Getränke ein doch extreme verteuerung feststellbar.....zusätzlich natürlich der Dieselkraftstoff & Tabakwaren......wie gehabt bei manchem zahlen alle mit und bei dem andren eben diese Konsumenten - aber in eigenen Reihen können die nicht sparen und den Rotstift ansetzen - dafür hat man ja die Bürger.
von welcher Partei ist dieser Schönling ?? Warum wird dieser wichtige Fakt nirgendwo erwähnt ???
PS.: wann kommt die Koitus-Steuer für Leute mit einem Monatslohn unter 1500 € ??, so ganz nach dem Motto: wir schlachten den "kleinen Bürger" . . .
Es ist und bleibt das Selbe. Wir haben euch nicht gewählt aber irgendwie seid ihr an der Macht. Wir teilen eure Meinung nicht aber man zwingt sie uns auf. Eure Lobbyisten blasen euch Zucker in den Allerwertesten und bestechen euch unauffällig ... das ist Politik! Als die Zertifikat Ausschüttung von 15 auf 10 Jahre herabgesetzt wurde dachte man "klar, dass kann nicht gehen" und hat's irgendwie geschluckt. Das war also eine Regeländerung mitten im Spiel. Erklärt ihr mal euren Kleinen, dass die Regel von Monopoly geändert wird, wenn ihr zu oft über LOS zieht. Aber das Schönste an diesem Land ist ja, dass nach einem Regierungswechsel erst einmal die Uhren auf 0 gesetzt werden. Die neuen Machthaber fühlen sich dann ja nicht mehr an geschlossene Verträge gebunden. Es gab in den 30er schon einmal eine Regierung, die Verträge (aus Versailles) gebrochen hat ... die gibt es auch lange nicht mehr.
Werden die Nichtbesitzer einer FV-ANLAGE dann auch tatsächlich weniger Anteile zahlen oder kassiert die Regierung dann zusätzlich?
Ja, unsere geschätzten Politiker denken nicht sehr weit, meistens nur bis nach den Wahlen. Aber wir haben wahrscheinlich keine besseren verdient! Aber trotzdem finde ich, dass die bezahlen sollen, die von Fotovoltaikanlagen profitieren. Ich sehe nicht ein, dass ich armer Pensionär die Prämien der Besitzenden mitbezahle!
Herr Ramscheid, ich denke doch dass wir,welche keine dieser Anlagen aufm Dach haben da mit bezahlen - schon alleine wenn man die normale Stromrechnung betrachtet - wir bezahlen den NICHT KONSUM dieser Besitzer in dieser mit - ORES - Electrabel und alle weiteren, die verzichten doch auf keinen müden "T"Euro und wenn die das nicht von denen bekommen welche diese Photovoltaikanlagen bekommen weil sie ja weniger normalen Strom verbrauchen holen die sich das eben von denen welche nicht so was haben.