Kurze Zeit später wurde der Bombenalarm wieder aufgehoben. Der Rucksack gehörte einem Jugendlichen, der nach der Errichtung der Straßensperre dort auftauchte und seinen Rucksack abholen wollte.
Nach einer Überprüfung durch die Polizeidienste durfte der junge Mann den Rucksack öffnen. Er enthielt Lebensmittel. Die Polizei gab den Kehrweg wieder für den Verkehr frei.
mz/km - Bilder: BRF
Ihr wollt mich wohl vergackeiern?! Wegen dem einen Rucksack so ein Aufruhr? Na, dann kann jeden Freitag St.Vith abgeriegelt werden, weil eine Schülerin ihre Handtasche am Busplatz vergessen hat.
Ne, Spaß beiseite: Überdramatisieren muss man jetzt auch wieder nicht - trotz einer Terrorwarnstufe...
Falls ja: Leute, sperrt euch ein, Verdunkeln nicht vergessen und am besten auch die Kinder nicht mehr zur Schule schicken - da sind schließlich überall Rucksäcke!
An Polizei: In diesem kleinen Rucksack wäre niemals genug Sprengstoff, um über diese Entfernung dem Parlament bzw. BRF-Funkhaus zu schaden... Dieser Punkt (siehe Foto) ist in keiner Weise günstig gewählt. Folglich sehr unwahrscheinlich, dass es eine Bombe ist...