Ursache für den Vorstoß ist die verspätete Zustellung der Dokumente. Wegen der zahlreichen Streiks wurden die Steuererklärungen auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bisher noch nicht verteilt. Bis zum gewohnten Abgabetermin am 30. Juni könnte die Zeit zum Ausfüllen knapp werden.
Um weitere Probleme zu verhindern forderte Miesen den zuständigen Minister in Brüssel auf, die Abgabefrist für die Steuererklärung zu verlängern. Laut dem Gesetz muss jeder Bürger nämlich mindestens 30 Tage Zeit haben, seine Steuererklärung auszufüllen. Das will Miesen jetzt in Brüssel einfordern. Die Antwort des Ministers steht noch aus.
mitt/ake - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA