Unter anderem ist der Abbau seltener Mineralien geplant. Die Regierung hat dazu die Initiative "Spaceresources" gegründet und als Partner das kalifornische US-Unternehmen Deep Space Industries (DSI) gewonnen. Die Forschung für den Weltraum-Bergbau, von der die Regierung einen "beispiellosen Zugang zu Bodenschätzen" erwartet, soll auch mit staatlichen Mitteln gefördert werden.
Innerhalb von fünf Jahren will DSI eine erste Forschungssonde ins All schicken. Luxemburg dringt darauf, mit einem internationalen Vertrag rechtliche Klarheit über den Besitz von Mineralien auf erdnahen Objekten zu schaffen.
dpa/rkr