Der Gemeinderat von Burg Reuland hat einstimmig das Vorprojekt für die Sanierung der Schulsporthalle genehmigt. Es beläuft sich auf gut 1,8 Millionen Euro.
Die Umfrage, an der sich 161 Bürger aus Espeler beteiligt hatten, sei ohne besondere Vorkommnisse verlaufen, hielt Bürgermeister Joseph Maraite fest. Drei Viertel der Stimmberechtigten hatten sich dafür ausgesprochen, die "Benzinstraße" nach Luxemburg wieder für den allgemeinen Verkehr zu öffnen.
Zu einer Aussprache über die Umfrage kam es nicht, obschon sich die Fraktion "Klar!" ein paar Gedanken gemacht hatte, wie Joseph Verheggen sagte. Es handele sich um inhaltliche Überlegungen zu solchen Umfragen im allgemeinen. Er kam aber nicht dazu, sie zu äußern, da Joseph Maraite in der Fragestunde nicht den geeigneten Ort für eine ausführliche Stellungnahme sah.
Dann müsse sie als Zusatzpunkt für die nächste Ratssitzung Ende Juni eingereicht werden. Immerhin konnte Joseph Verheggen noch einen Wunsch loswerden: und zwar dass Verkehrswarntafeln, wie sie etwa in Oudler oder am Ravel-Übergang Lengeler Bahnhof stehen, auch in Grüfflingen angebracht werden. Das soll angesprochen werden, wenn am 17. Juni die Abnahme für die neu gestaltete N62 erfolgt.
SP - Bild: BRF