Anne Henk-Hollstein, die stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, würdigte bei der Verleihung den Beitrag von Viktor Neels für das friedliche Miteinander verschiedener Bevölkerungsgruppen im Rheinland. Der heute über 90-Jährige initiierte von 1970 bis 1980 als Kommandant des unter belgischer Regie geführten Truppenübungsplatzes "Camp Vogelsang" in der Nordeifel einen Verständigungsprozess mit den Menschen der umliegenden Gemeinden. Der von ihm angestoßene "Tag der offenen Tür" auf dem Militärgelände oder unbürokratische Hilfsmaßnahmen beim Bau von Sportplätzen und Jugendheimen in den Nachbarorten führten zu einer Verständigung mit der einheimischen Bevölkerung. Nach Neels ist seit 2009 eine Brücke über dem Urftsee im Nationalpark Eifel benannt.
Der Professor für deutsche Literatur Guillaume Van Gemert in Nimwegen machte sich um die deutsch-niederländischen Kulturbeziehungen verdient. Der Landschaftsverband verleiht den Rheinlandtaler seit 40 Jahren an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise der Kulturpflege des Rheinlands verschrieben haben.
mitt/rkr/rs - Bild: Joe Kramer / LVR