An zwei Schauplätzen in Eupen sollen alle Spiele der belgischen Nationalmannschaft zu sehen sein. Den Auftakt macht am 13. Juni die Partie Belgien gegen Italien, die ab 21:00 Uhr auf dem Parkplatz Bergstraße-Josephine-Koch-Park zu verfolgen ist. Am 18. Juni gibt es dann die Begegnung Schweden-Belgien ab 15:00 Uhr am Clown.
Bei kostenpflichtigen Events wollen UEFA und FIFA, die die Lizenzen für das Rudelgucken verteilen, mitverdienen. Die Lizenzen für solche Veranstaltungen sind dementsprechend teurer als die für frei zugängliche Veranstaltungen. Der Rat für Stadtmarketing hat einen Umweg gefunden, den Eintritt kostenpflichtig zu gestalten, ohne dass die Lizenzgebühren steigen. Spieltagsbändchen sind zum Preis von 2.50 Euro erhältlich. Ein Mini-Abo für vier Spiele kostet acht Euro.
Zu den Partnern der Public-Viewing-Veranstaltungen gehört auch der BRF.
Im Gegensatz zu Eupen soll das Public Viewing in St. Vith auch in diesem Jahr umsonst sein. Veranstalter Thomas Hebertz sagte dem BRF, man warte noch auf die definitive Zusage der RTBF, aber höchstwahrscheinlich würden alle Spiele der Roten Teufel auch diesmal wieder im Triangel gezeigt. Zum Thema Kosten sagte er, dass im Unterschied zu Eupen dort die sehr teure Infrastruktur schon vorhanden sei, sodass man die Veranstaltung trotz zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen weiterhin bei freiem Eintritt durchführen könne.
ake/rs - Bild: Rat für Stadtmarketing