Das Park-Hotel in Kelmis wird umfassend von innen und außen saniert. Unter anderem werden neue Betten und ein neues Parkett angeschafft. Dass eine Gemeinde in der Größenordnung von Kelmis kein Hotel habe, sei nicht hinnehmbar, sagte Bürgermeister Louis Goebbels.
Als zukünftiger Betreiber könne man sich jetzt nur selber viel Glück wünschen. Man habe das Projekt aber mehrfach durchgerechnet und sogar einen Hotelier aus Eupen zu Rate gezogen, so Goebbels. Die Übertragung des Hotels an die Autonome Gemeinderegie Galmei wurde einstimmig beschlossen.
Marc Langohr bemerkte aber im Namen der CSP-Opposition, seine Fraktion sei auch weiterhin der Ansicht, dass es nicht Hauptaufgabe einer Gemeinde sei, ein Hotel zu betreiben. Sollte sich doch noch ein Investor melden, dann sollte die Gemeinde diesem das Hotel überlassen, so Langohr.
Überwachungskameras
In Kelmis wird es zukünftig zwei Polizei-Überwachungskameras geben. Für die Videoüberwachung vorgesehen sind das Koulgelände und der Kirchplatz. Das teilte Bürgermeister Goebbels am Abend mit.
Demnach plant die Polizeizone Weser-Göhl zur Zeit die Anschaffung von Kameras. Die Gemeinde Kelmis hat der Videoüberwachung die erforderliche Zustimmung erteilt. Anders als in Eupen werden für Kelmis aber keine Echtzeitkameras angeschafft, sondern günstigere mobile Kameras eingesetzt werden.
Manuel Zimmermann - Bild: Archiv