Zuvor hatte die DG-Regierung bereits allen anderen Einrichtungen, mit denen die Deutschsprachige Gemeinschaft einen Geschäftsführungsvertrag oder eine Jahreskonvention abgeschlossen hat, zugesagt, die Dotationen um jeweils insgesamt 2,25 Prozent (statt 1,25 Prozent) zu erhöhen. Die paragemeinschaftlichen Einrichtungen waren davon zunächst ausgenommen, werden aber jetzt folgen.
Wie der für Finanzen zuständige Ministerpräsident Oliver Paasch mitteilt, sollen zudem weitere Gelder an die paragemeinschaftlichen Einrichtungen fließen, um die mit den Gewerkschaften vereinbarte, vorzeitige Erhöhung aller Gehälter in dem von der DG abhängigen öffentlichen Dienst gegenfinanzieren zu können. Hiervon würden insbesondere die Beschäftigten des Unterrichtswesens profitieren.
mitt/okr - Bild: Eric Lalmand (belga)