Die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union wird mit Bürgerversammlungen vorbereitet.
Bei einer Anhörung in St.Vith konnten sowohl Landwirte als auch Verbraucher ihre Erwartungen an die künftige GAP äußern. Dabei ging es nicht nur um finanzielle Beihilfen, sondern auch um die gesicherte Versorgung mit Nahrungsmitteln in ausreichender Menge und von guter Qualität, um den Schutz der Naturressourcen und den Dialog zwischen allen Beteiligten.
Die Ergebnisse der insgesamt 10 Anhörungen in der Wallonischen Region fließen in die offizielle Stellungnahme der Regierung ein. Bis zum 4. Juni können Bürger sich noch auf der Website der Wallonischen Regierung dazu äußern.