Darauf haben sich die Flugplatz Bitburg GmbH mit dem Käufer, dem Luxemburger Unternehmer Frank Lamparski, geeinigt. In einer Absichtserklärung hätten beiden Seiten «einen Fahrplan für die vollständige Übernahme» festgelegt. Der Kreistag des Eifelkreises Bitburg-Prüm und der Bitburger Stadtrat müssen der Übertragung ihrer Anteile am 22. Juni allerdings noch zustimmen. Der Unternehmer will den ehemaligen US-Militär-Flugplatz in den nächsten 15 Jahren zu einem internationalen Fracht- und Passagierflughafen ausbauen. Die Gesamtinvestitionen werden auf rund 400 Millionen Euro beziffert.
dpa/rs